Folgeninhalt
Heute müssen die Kandidaten im Studio von "1, 2 oder 3" nicht nur aufmerksam zuhören, sondern auch ganz genau hinschauen, denn alle Fragen drehen sich um das Auge und das Sehen. In einer Fußgängerzone in Köln möchte Elton von Passanten erfahren, was passieren kann, wenn man absichtlich schielt. Ob die Augen davon wirklich einen Muskelkater bekommen? Wenn ein Bild auf die Netzhaut der Augen trifft, hat es eine Besonderheit. Welche das ist, schaut sich die 14-jährige Amelie aus Frankfurt im Experiminta-Museum an. Hier gibt es ein riesiges begehbares Auge. Studiogast ist diesmal ein Fachmann für optische Illusionen, Professor Bernd Lingelbach. Er stellt die Kandidaten von "1, 2 oder 3" vor das Rätsel, weshalb der Drache, den er mitgebracht hat, seinen Betrachter nicht mehr aus den Augen lässt. Außerdem ist Diskostimmung im Studio. Aber warum sehen Piets Bewegungen in dem flackernden Licht so unzusammenhängend aus? Elton und Piet arbeiten als Optiker und versuchen Brillen zu verkaufen. Zweifelhaft bleibt jedoch, ob die Kundschaft sich über Piets verordnete Klobrillen freut und ob diese auch wirklich gut tragbar sind. Die Kandidaten kommen aus Rheinfelden/Deutschland, Steinach (Tirol)/Österreich und aus Paris/Frankreich.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.