Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

auslandsjournal - die doku

D, 2013–

auslandsjournal - die doku
Serienticker
  • Platz 1376110 Fans
  • Serienwertung0 23260noch keine Wertungeigene: –
13

ISIS - Terror im Irak

Folgeninhalt
Der Irak droht zu zerbrechen. Kurden, Sunniten und Schiiten kämpfen um die Vorherrschaft. Mittendrin und besonders brutal die islamistische Terrormiliz ISIS, mittlerweile umbenannt in IS (Islamischer Staat). Sie hat bereits wenige Wochen nach Beginn ihrer Offensive im Juni weite Teile des Nordiraks besetzt. Ein Kalifat wurde ausgerufen. Es gilt das Gesetz der Scharia. Die Vision der Islamisten: ein Gottesstaat, der sich von Syrien und Irak bis Jordanien und Libanon erstreckt. In diesem Jahr seien 5600 Zivilisten ums Leben gekommen und über 11 600 verletzt worden - so ein UN-Bericht. Allein seit Anfang Juni sollen 600 000 Menschen durch die Kämpfe im Irak auf der Flucht sein. Der britische Reporter Paul Wood ist in das Krisengebiet gefahren und schildert, wie im Norden des Iraks kurdische Peschmerga gegen die Gotteskrieger kämpfen. Er zeigt, wie einige sunnitische Stämme die IS-Kämpfer unterstützen, in der Hoffnung so der Verfolgung durch die schiitisch geführte irakische Regierung zu entgehen. Aber er erklärt auch, warum die IS-Krieger so schnell militärisch erfolgreich waren und ganze Bataillone der irakischen Armee in die Flucht schlagen konnten. Was in den von IS-Milizen eroberten Gebieten folgt, ist Terror. Auch die Sunniten, die derselben islamischen Glaubensrichtung angehören, bleiben davor nicht verschont. Reporter Paul Wood zeigt in seinem Film auch, wie sich die Lebensbedingungen in einem von den IS-Gotteskriegern befreiten Gebiet in Syrien veränderten. Es herrschte das Recht der Scharia, in strenger Auslegung. Menschen wurden ausgepeitscht, wenn die Kleiderordnung verletzt wurde, öffentliche Hinrichtungen waren Teil der Abschreckung. Wie soll der Westen mit dem Vorrücken der Islamisten umgehen? Und welche Gefahr droht von Gotteskriegern, die aus Europa heraus in den Kampf ziehen?
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "ISIS - Terror im Irak" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.08.2014, ZDF
TV-Termine