Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Heute auf Tour

D, 2013–2015

Heute auf Tour
MDR
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 23060noch keine Wertungeigene: –
07

Folge 7

Folgeninhalt
Panama, Suez? Weit gefehlt. Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Er spart den Seeleuten 900 Kilometer Umweg um die Nordspitze Dänemarks, um Skagerrak und Kattegat. Und rings um das 100 Kilometer lange Band durch Schleswig und Holstein liegt eine abwechslungsreiche und unverwechselbare Landschaft. "Heute auf Tour"-Reporterin Stephanie Müller-Spirra startet in Cuxhaven vielleicht mit einer Fähre, die in der Saison viele Schaulustige durch die Brunsbüttler Kanal-Schleuse bringt. Kurz wird das "alte Piratennest" Brunsbüttel erkundet, und dann geht's auf 25 Kilometer Wanderstrecke, über Deiche und die Geest, durch Marschen vorbei an Kliffs und Knicks - alles ganz spezielle Landschaftsbezeichnungen in dieser Region. Es lockt ein Superlativ: die tiefste Landstelle Deutschlands - 3,54 m unter NN! Vielleicht erfährt Stephanie auch, wie die 70-Einwohner-Gemeinde Aebtissinwisch zu ihrem Namen kam! Das Städtchen auf der anderen Kanalseite ist der Luftkurort Burg, das von einem Aussichtsturm überragt wird: 66 + 21 m - höher geht's hier nicht! Weiter wandert sie am Kanal bis Hochdonn, zur Eisenbahnbrücke, die aus 15.000 Tonnen Stahl gebaut wurde. Ein letztes Mal übersetzen: Dann landet sie an der Windmühle Aurora, in der das "Tee-Café" 100 Sorten Tee anbietet und klärt die Frage, warum die Nordlichter lieber Tee als Kaffee trinken. Bei einem Kännchen Friesentee geht die Tour zu Ende.
(mdr)
Folge "Folge 7" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.07.2013, MDR
TV-Termine