Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
405

Frag den Lesch

D, 2010–2017

Frag den Lesch
Serienticker
  • 405 Fans
  • Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
171

Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom

Folgeninhalt
Harald Lesch ist immer wieder begeistert von Fragen, die von Zuschauern kommen und ihn zu spannenden Exkursen durch wissenschaftliche Welten veranlassen. So auch hier: Die einfach klingende Frage, wieso ein Elektron sich "ewig" um einen Atomkern herum bewegt, nicht in ihn hineingesogen oder irgendwann einmal schlicht ausgebremst wird, mag "klein" klingen. Doch die Antwort führt in den Aufbau der gesamten Materie und zur Forschung von ganz "Großen" der Wissenschaft. So werden als Kronzeugen angeführt: Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli.
(ZDF)
Folge "Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.12.2014, ZDF
TV-Termine