Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Milliardärsbunker": Dystopie eines Dritten Weltkriegs mit elitären Machtkämpfen

Wie könnte das soziale Zusammenleben in einem Luxusbunker aussehen, in dem sich Milliardäre während eines beispiellosen globalen Konfliktes verschanzen? Die dystopische Dramaserie
Dreh- und Angelpunkt der Handlung ist der gewaltige "Kimera Underground Park" - ein opulent ausgestatteter Bunker, der jeder nur erdenklichen Katastrophe standhalten soll. Die Zuflucht in diesen begehrten Schutzbau steht nur den Reichsten der Reichen zu. Während draußen der Dritte Weltkrieg ausbricht, genießen hier zwei Milliardärsfamilien ein privilegiertes Leben in einer unterirdischen Stadt mit Gartenanlagen, Basketballplatz, Restaurant, Cocktailbar, Psychologencouch, Fitnessstudio und Spa-Bereich. Über große Bildschirme beobachten sie das verwirrende Schauspiel, wie die Welt, die sie kannten, über ihnen zusammenbricht.
Doch schon bald entwickelt sich die luxuriöse Untergrundanlage zur klaustrophobischen Kulisse für die beiden Familien. Die Isolation von der Außenwelt lässt alte Wunden aus der Vergangenheit wieder aufbrechen und stellt die elitären Bewohner:innen des goldenen Käfigs auf eine harte Probe. Dabei entstehen völlig unerwartete Allianzen, die zu intriganten Machtspielen ausarten. Bislang verborgene Persönlichkeitsmerkmale kommen zum Vorschein und die geheimsten Geheimnisse entfesseln sich. Werden die letzten Überlebenden diese enorme soziale Herausforderung meistern oder ist das Ende der Menschheit damit besiegelt?
Das Drehbuch zu dieser gesellschaftskritischen Endzeit-Thrillerserie schrieben Álex Pina und Esther Martínez Lobato, die Schöpfer:innen der erfolgreichen Krimireihe
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 24.09.2025, 04.23 Uhr:
Spoilerfrei: Habs jetzt gesehen, sollte 8h gehen, habe zwischendurch immer mal wieder vorgespult und in 3h angeschaut. Die 3h haben Spaß gemacht. Ich habe es mir als Silo Prequel vorgestellt, also wie Silo hätte anfangen können. Die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb des Bunkers haben mich nicht interessiert, da habe ich vorgespult. Das drumherum wollte ich wissen. Und trotzdem habe ich am Schluss gewußt wer mit wem usw. Also aus meiner Sicht wie so üblich: Gestreckt und Story eher dünn. 8h wäre es mir nicht wert gewesen, aber die 3h waren gut. Haus des Geldes kann man gut wiedererkennen.
SerienFan_92 schrieb am 05.09.2025, 16.16 Uhr:
Das klingt schonmal ganz interessant.
Solche Bunker-Szenarien mag ich auch in Filmen.
Mal sehen, wie spannend die Serie sein wird.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
