Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
405

Frag den Lesch

D, 2010–2017

Frag den Lesch
Serienticker
  • 405 Fans
  • Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
172

Neuer Blick in die Sterne: Das ELT

Folgeninhalt
Ein ambitioniertes Projekt, das European Extremely Large Telescope. Es soll mit einem Spiegel von 39 Metern Durchmesser Objekte im All aufspüren, die sich bis heute noch verbergen. Harald Lesch nimmt die Zuschauer mit auf einer Reise durch die Geschichte der "Sternguckerei". Angefangen hat es mit Galileo Galilei, der zum ersten Mal mit selbstgebastelten Fernrohren in den Himmel schaute. Er entdeckte manches, wovon zuvor niemand etwas geahnt hatte, zum Beispiel, dass der Jupiter vier Monde hat. Moderne Teleskope schauen Millionen von Lichtjahren in die Vergangenheit des Universums zurück und vermitteln uns immer neue Überraschungen.
(ZDF)
Folge "Neuer Blick in die Sterne: Das ELT" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.12.2014, ZDF
TV-Termine