Folgeninhalt
Auch sie kannten Freude und Trauer, Eifersucht und Liebe, Spass und Angst. Noch hatten sie keine Erklärung für den Tod, noch unterschieden sie nicht zwischen Körper und Seele, und auch die Geburt kam ihnen wie ein Wunder vor. Und doch waren sie unverkennbar Menschen: Vor etwa 250'000 Jahren entwickelte sich in Afrika eine neue, hochintelligente Spezies - der Homo sapiens. Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Serie von SF und France 3 zeigt die damaligen Lebensbedingungen und die Faktoren auf, die zur Entwicklung des Homo sapiens geführt haben. Die Serie bietet wissenschaftliche Hintergründe. Anthropologen und Archäologen erläutern, wie sich der Homo sapiens entwickelt und wie er seine Umwelt verändert hat.
(SRF)