Folgeninhalt
Respekt! Ein großes Wort! Die Frage ist: Muss man sich Respekt verdienen? Oder reicht es, wenn man das Wort halbwegs gerade aussprechen kann: Alter, Räspäckt ey! Hat wirklich jeder Mensch Respekt verdient? Laut Grundgesetz: Ja! Aber gilt das auch für Tierquäler, Halsabschneider oder Schlagersänger? Nachsichtigkeit sollte durchaus Grenzen haben... Während im nahen Osten Andersmeinende häufig mit der Machete überzeugt werden, gilt bei uns im zivilisierten Teil der Welt das Gebot der Toleranz. Da prallen die Werte aufeinander. Offen wollen wir sein gegenüber unseren Mitmenschen, aber was ist, wenn sie am Bahnhof ihren Koffer stehen lassen? Frauenfreundlich wollen wir sein, aber wie geht das, wenn man die Dame gar nicht ansprechen darf, weil man sonst von ihrem Bruder erschossen wird! Muss man tolerant sein, wenn einer gestreifte Krawatten zur karierten Hose trägt? Da ist der Punkt erreicht, an dem viele aufgeklärte Bürger sagen: "Jetzt ist Schluss mit lustig!" Aber das stimmt nicht! Heilung ist möglich! Und immerhin sprengen sich Träger geschmackloser Krawatten statistisch gesehen nur selten in die Luft. Sollte uns das nicht einen gewissen Respekt abnötigen? Die Antwort ist klar und eindeutig: Vielleicht!
(rbb)
Länge: ca. 45 min.