Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Panda, Gorilla & Co.

D, 2006–2019

Panda, Gorilla & Co.
  • Platz 1642222 Fans
  • Serienwertung4 99083.50von 14 Stimmeneigene: –
714

Folge 291

Folgeninhalt
Zoo und Tierpark in Berlin sollen auf lange Sicht zusammen wachsen. So die Vision des neuen Direktors Dr. Andreas Knieriem. Doch bevor der große Plan in die Tat umgesetzt werden kann, gibt es noch viele einzelne Baustellen, die es anzugehen gilt. Auf seinen regelmäßigen Runden durch die Reviere verschafft Dr. Knieriem sich einen detaillierten Überblick über die Anlagen der Tiere. Ergebnis der heutigen Morgenrunde durch den Tierpark: ein artgerechteres Gehege für die Marabus, neue Klettermöglichkeiten für die Weißhand-Gibbons und das Freischneiden des Vari-Waldes für eine bessere Sicht der Besucher auf die Tiere. Norbert Zahmel ist mit seinem Seelöwen-Training über die Grenzen des Zoos hinaus bekannt. Speziell Seelöwin Sandra beherrscht bereits über sechzig Kommandos! Tierpfleger Björn Bohnenberger tritt bereits in die Fußstapfen seines Mentors und hilft bei Fütterung und Training des Seelöwen-Nachwuchses fleißig mit. Ein gutes Team sind heute auch Reviertierpflegerin Claudia Walther und ihr Kollege Mike Jarzebowski. Bei den Kaffernbüffeln gilt es ein neues Futternetz anzubauen. Später bei den Addax-Antilopen ist die Revierchefin allerdings auf sich allein gestellt: Die drei Antilopenkinder Felipe, Letizia und Leonor sollen lernen, ihren Müttern ins Vorgehege zu folgen. Doch die denken gar nicht daran. Außerdem in dieser Folge: Husarenaffe Fabian, dem Dr. Pauly heute seine Männlichkeit nehmen will.
(rbb)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Folge 291" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 13.01.2015, Das Erste
TV-Termine