Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2501518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
833

Südkorea - unterwegs im Land der Morgenstille

Folgeninhalt
"Die Züge stehen für die Träume, die Hoffnungen und die Zukunft der beiden koreanischen Staaten." Ein Zitat des südkoreanischen Wiedervereinigungsministers Lee Jae Joung im Dezember 2010 am Bahnhof von Munsan. Besser könnte man die Wichtigkeit der Eisenbahn in Korea nicht beschreiben. Die Verbindung ist ein Meilenstein zwischen den beiden asiatischen Staaten, die sich offiziell noch immer im Kriegszustand befinden. Diktatur auf der einen, demokratische Freiheit auf der anderen Seite. Die Schienen bilden die Lebensader zwischen beiden. Auch wenn eine Reise ohne Ausnahmegenehmigung auf den südlichen Teil der Halbinsel beschränkt bleibt, Nordkorea bleibt ein abgeriegelter Bereich. Mit dem Zug durch Südkorea ist eine Eisenbahnreise durch ein Land der asiatischen Schönheit, ein Ausflug in die spannende, Tausende Jahre alte Kultur und die schwierige Geschichte eines geteilten Staates, die Erfolgsstory einer jungen, aufstrebenden Demokratie und ein Blick in die Herzen der gastfreundlichen Menschen vor Ort.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Südkorea - unterwegs im Land der Morgenstille" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Koreanischer Personenzug.
    Koreanischer Personenzug.
    Bild: © NDR/SWR/Grit Merten
  • Koreanischer Hochgeschwindigkeitszug.
    Koreanischer Hochgeschwindigkeitszug.
    Bild: © NDR/SWR/Grit Merten
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 16.01.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine