Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
537

Nachtcafé

D, 1987–

Nachtcafé
SWR/Tom Oettle/Baschi Bender
Serienticker
  • Platz 253537 Fans
  • Serienwertung5 143504.75von 12 Stimmeneigene: –
712

Wie viel Heimat brauchen wir?

Folgeninhalt
Malerische Landschaften, Trachtenumzüge oder der Jodelverein: Das Bild von Heimat ist für viele angestaubt und eng. Gleichzeitig öffnet die Globalisierung die Türen zu fremden Kulturen. Die technologische Entwicklung macht mobil und unabhängig. Heimat ist heute für viele kein Ort, sondern ein Gefühl. Mit dem Wegfall des Gewohnten wächst aber auch der Wunsch nach regionaler Verankerung. Die Unsicherheit vor fremden Einflüssen nimmt zu. Gerade in Zeiten, in denen viele Flüchtlinge auf der Suche sind nach einer neuen Heimat in Europa, sorgt diese Verunsicherung für Konflikte. Hat es Sinn ein Heimatgefühl zu verteidigen, das es so vielleicht gar nicht mehr gibt oder ist es an der Zeit für eine weltoffene Gesellschaft, sogar mit allen Kultur- und Glaubensrichtungen? Michael Steinbrecher lädt Fachleute, Betroffene und Prominente ins Alte E-Werk Baden-Baden zum Gespräch ein.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Wie viel Heimat brauchen wir?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 30.01.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine