Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
132

Tigerenten Club

D, 1996–

Tigerenten Club
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 645132 Fans
  • Serienwertung3 79943.20von 15 Stimmeneigene: –
213

Folge 213

Folgeninhalt
Gäste: "Bärenanwalt" und WWF-Projektleiter Norbert Gerstl; Bauchredner Peter Moreno

Seit zehn Jahren gibt es im Dreiländereck Österreich – Italien – Slowenien wieder Braunbären. Inzwischen leben zirka 30 Exemplare dort. Der österreichische WWF und die Wildbiologische Gesellschaft, München haben geholfen, den Bären, der in den letzten Jahrhunderten fast ausgerottet war, wieder anzusiedeln. Damit die Menschen in den entsprechenden Gegenden wieder lernen, mit Bären als Nachbarn zu leben, setzt der WWF bei diesem Projekt sogenannte Bärenanwälte ein. Norbert Gerstl, Bärenanwalt und Projektleiter in Österreich, erzählt von seinen Erfahrungen mit den Bären. Außerdem zeigt der Tigerenten Club, wie Eisbären, Pandas, Kragenbären, Schwarzbären, Malaienbären, Brillenbären und Lippenbären leben. Auf ihrer Erlebnisreise befinden sich Pamela und Dennis im Berliner Zoo. Dort treffen sie auf drei Kinder die in bester Nachbarschaft mit den Zootieren wohnen. Für Unterhaltung im Studio sorgt der Bauchredner Peter Moreno.
(KiKA/Hörzu 4/2000)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Folge 213" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.01.2000, Das Erste
TV-Termine