Folgeninhalt
Der Shanghai Tower ist mit einer Höhe von 632 Metern das zweithöchste Gebäude der Welt. Er steht in einem der aktivsten Erdbebengebiete der Welt und muss taifunartigen Winden standhalten. Hinzu kommt, dass der Wolkenkratzer 850.000 Tonnen schwer ist - ein Problem für eine Metropole, die langsam im weichen Boden zu versinken droht. Mit 128 Stockwerken liefert "die Stadt im Himmel" Platz für neun Gärten in seinen Innenräumen, für Geschäfte, Hotels, Apartments und Büroräume. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Bau des Shanghai Towers ohne entscheidende historische Errungenschaften nicht möglich gewesen wäre: von der Erfinder des Aufzugs, bis zur Nutzung des Windkanals, um die Auswirkungen von Wind auf Hochhäuser zu testen.
(Servus TV)