Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1853

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 21853 Fans
  • Serienwertung4 13174.35von 841 Stimmeneigene: –
10151

Identitätskrise

Folgeninhalt
Um Julia zu beruhigen, lässt Michael sie tatsächlich Blut spenden und ringt um Sebastians Leben. Als Niklas und Julia schließlich erfahren, dass Sebastian gerettet wurde, geht Niklas davon aus, dass Michael nicht Julias Blutspende genommen hat. Er ist überzeugt, dass Julia dringend psychologische Hilfe braucht und will sie in eine psychiatrische Abteilung einweisen lassen. Doch dann äußert Michael eine folgenreiche Vermutung. Patrizia nutzt derweil Friedrichs Verhaftung aus, um sich durch eine einstweilige Verfügung ein vorübergehendes Umgangsrecht mit Mila zu erstreiten. Die Polizei schenkt Sebastians Behauptungen, Patrizia sei in Wahrheit der Schütze gewesen, keine Beachtung. Julia ergreift währenddessen Hals über Kopf die Flucht, weil sie nicht in der Psychiatrie landen will - Natascha will ihre Schlagerkarriere ohne Michael fortsetzen, aber niemand interessiert sich für sie allein. Sie ist schließlich doch noch bereit, Michaels Freundin zu spielen, um positivere Presse zu bekommen. Werner will die Bichlheimer Ampeln mit Ampelweibchen bestücken lassen, um frühzeitig vor der Wahl die weiblichen Wähler hinter sich zu bringen. Doch André zerreißt im Zorn über seine Steuerschulden die Zeichnung des Ampelweibchens.
(ARD)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Identitätskrise" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.05.2015, Das Erste
TV-Termine