Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
684

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 415684 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
S

Die Nachkriegs-Maus

Folgeninhalt
Wie es 1945 nach dem Kriegsende war, in Deutschland zu leben, daran erinnert sich Armin in einer Zeitreise in seine eigene Kindheit. Die Heimatstadt Köln war völlig zerbombt. Die Familie wurde evakuiert - sie lebte schließlich sechs Jahre im bayerischen Uffing. Oft fehlte es an allem: Essen zum Sattwerden, Kohle zum Heizen und auch Kleidung. Armin und seine Mutter mussten erfindungsreich sein, um zu überleben. Was zogen sie damals an, wo es doch nichts zu kaufen gab? Und was hat Armin gegessen, in seiner Schultasche getragen, wie hat er gewohnt? Der Film zeigt, wie seine Mutter in mühsamer Arbeit aus einem alten Soldatenpullover einen neuen Kinderpullover gemacht hat, der auch noch kratzte und aussah wie ein Streuselkuchen. Armin erzählt vom Leben in einer Puppenstube, vom "Hamstern" und davon, was man mit einer Lebensmittelkarte kaufen konnte. 80 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging.
(WDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Die Nachkriegs-Maus" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.10.1989, Das Erste
TV-Termine