Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
357

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

(Through the Wormhole / Through the Wormhole with Morgan Freeman) 
USA, 2010–2017

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls
  • 357 Fans
  • Serienwertung4 176144.29von 17 Stimmeneigene: –
601

Sind wir alle Aliens?

(Are Aliens Inside Us?)
Folgeninhalt
Cedric Feschotte ist Gentechniker. Dass Viren und Bakterien seinen Körper bewohnen wie ein Hotel, ist für ihn eine triviale Erkenntnis. Es gibt da durchaus Fremdlinge, die auch ihm nicht geheuer sind.
(ZDF)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Sind wir alle Aliens?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 16:30 Uhr
  • Fr 27.06., 04:15 Uhr
Bildergalerie
  • Alejandro Jenkins, Professor an der Fakultät für Physik der Universität von Costa Rica, glaubt, dass unser Universum nur ein Teil eines vielschichtigen, extradimensionalen Raums sein könnte.
    Alejandro Jenkins, Professor an der Fakultät für Physik der Universität von Costa Rica, glaubt, dass unser Universum nur ein Teil eines vielschichtigen, extradimensionalen Raums sein könnte.
    Bild: © ZDF/Savas Georgalis
  • Alejandro Jenkins, Professor an der Fakultät für Physik der Universität von Costa Rica, glaubt, dass unser Universum nur ein Teil eines vielschichtigen, extradimensionalen Raums sein könnte. So wie eine einzelne Spielkarte in einem Kartenspiel.
    Alejandro Jenkins, Professor an der Fakultät für Physik der Universität von Costa Rica, glaubt, dass unser Universum nur ein Teil eines vielschichtigen, extradimensionalen Raums sein könnte. So wie eine einzelne Spielkarte in einem Kartenspiel.
    Bild: © ZDF und Savas Georgalis
  • John Learned, ein Physiker an der University of Hawaii, denkt, dass wir die Nachrichten von Aliens nicht empfangen können. Er vergleicht das mit Musik, die auf ein Weinglas trifft.
    John Learned, ein Physiker an der University of Hawaii, denkt, dass wir die Nachrichten von Aliens nicht empfangen können. Er vergleicht das mit Musik, die auf ein Weinglas trifft.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.03.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 21.12.2017, ZDFinfo
TV-Premiere: Mi, 27.05.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine