Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
353

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

(Through the Wormhole / Through the Wormhole with Morgan Freeman) 
USA, 2010–2017

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls
  • 353 Fans
  • Serienwertung4 176144.29von 17 Stimmeneigene: –
604

Warum lügen wir?

(Why Do We Lie?)
Folgeninhalt
Gehört das Schwindeln zum Menschen? Beim Lügen muss das Gehirn mehr Informationen verknüpfen. Yaling Yang fand in Hirnscans von Lügnern mehr weiße Substanz-Leitungsbahnen als bei anderen Menschen.
(ZDF)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Warum lügen wir?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 27.07., 01:15 Uhr
    ZDFinfo
    So 27.07., 01:15–02:00 Uhr
  • Mi 13.08., 18:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mi 13.08., 18:00–18:45 Uhr
Bildergalerie
  • Prof. Donald Hoffman, cognitive scientist at University of California-Irvine, bites into a lemon but gets a sweet, not sour, taste due to a “miracle berry” he ate beforehand, a berry that shifts perceptions of taste.
    Prof. Donald Hoffman, cognitive scientist at University of California-Irvine, bites into a lemon but gets a sweet, not sour, taste due to a “miracle berry” he ate beforehand, a berry that shifts perceptions of taste.
    Bild: © ZDF
  • Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.
    Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.
    Bild: © ZDF
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.04.2016, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 21.12.2017, ZDFinfo
TV-Premiere: Mi, 03.06.2015, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine