Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 112 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
171

Was bringt es, sich aufzulehnen?

Folgeninhalt
In seinem philosophischen Essay "Der Mythos des Sisyphos" zeigt Albert Camus die tiefe Kluft zwischen den existenziellen Fragen des Menschen und dem Schweigen der Welt. Da scheint Selbstmord die einzig logische Konsequenz zu sein: Wenn das Leben keinen Sinn hat, muss man ihm ein Ende setzen. Doch Selbstmord ist keineswegs die Lösung des Problems, denn nur wenn wir leben, können wir die Erfahrung des Absurden machen. Wie kann diese Erfahrung dann zum Ausgangspunkt für eine notwendige Revolte werden? Diese Frage diskutiert Raphaël Enthoven heute mit der Camus-Spezialistin Marylin Maeso.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Was bringt es, sich aufzulehnen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.05.2015, arte
TV-Termine