Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Spur des Verbrechens

Das Kriminalmagazin aus dem Südwesten
D, 2015

Spur des Verbrechens
SWR
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 27956noch keine Wertungeigene: –
101

Folge 1

Folgeninhalt
Eine Rentnerin hat Mordfälle akribisch rekonstruiert: unter anderem eine Kindstötung im Jahr 1850 im beschaulichen Marbach am Neckar. Die Geschichte der Kindsmörderin Emilie aus Marbach.

Weiter geht es mit dem Oktoberfest-Attentat: Das Mitglied der rechtsradikalen Wehrsportgruppe Gundolf Köhler (aufgewachsen in Donaueschingen, Student in Tübingen) soll 1980 die Bombe auf dem Oktoberfest gezündet haben. Die Einzeltäterthese war von Polizei, Bundesanwaltschaft und Politik schon damals umstritten. Jetzt nimmt das Bundeskriminalamt die Ermittlungen wieder auf. Das SWR Fernsehen begibt sich mit dem damals ermittelnden Staatsanwalt Klaus Pflieger auf Spurensuche in Baden-Württemberg. Im Interview: Wolfgang Schorlau, er hat einen Krimi zu diesem Fall geschrieben. Außerdem werden weitere rechtsradikale Anschläge des Jahres 1980 dokumentiert.

Abschließend geht es um Zivilcourage-Training mit der Heidelberger Polizei: "Spur des Verbrechens" zeigt reale Fälle von Zivilcourage und ist dabei, wenn eine Gruppe Interessierter sich von erfahrenen Polizisten zeigen lässt, wie man sich verhält, wenn ein Mitmensch bedroht oder geschlagen wird.
(SWR)
Folge "Folge 1" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.06.2015, SWR Fernsehen
Letzte TV-Termine