Folgeninhalt
"Die Schönheit der Anatomie" geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. In zwei Episoden präsentiert Moderator Dr. Adam Rutherford die enge Beziehung zwischen Anatomie und Kunst. Viele Jahrhunderte sind Bleistift und Pinsel neben dem Skalpell das wichtigste Werkzeug für Anatomen gewesen. Denn bis zum Mittelalter ist die sogenannte "schwarze Kunst" als Teufelswerk verschrien und Autopsien finden nur im Verborgenen statt. Anfang des 16. Jahrhunderts wendet sich dann das Blatt. Innerhalb weniger Jahrzehnte wird das Sezieren von Toten von verpönter Leichenfledderei zur hohen Kunst und schließlich zu anerkannter wissenschaftlicher Arbeit.
(GEO Television)





