Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Kulturpalast

D, 2011–2018

Kulturpalast
ZDF
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 17882noch keine Wertungeigene: –
111

Die Zukunft der Klassik

Folgeninhalt
Nina "Fiva" Sonnenberg präsentiert die aktuelle Ausgabe von "Kulturpalast" mit Francesco Tristano, Barockpianist und Technoproduzent, und dem kanadischen Pianisten-Wunder Chilly Gonzales. Das klassische Konzert stirbt aus und ist selbst schuld daran: Das ist die Diagnose des Kulturwissenschaftlers Martin Tröndle, der das Durchschnittsalter der klassischen Konzertbesucher untersucht hat. "Shame on you, classical musicians!" ruft der Entertainer Chilly Gonzales, der das Streichquartett neu erfinden will, und fordert, dass die Klassische Musik vom Pop lernt und endlich eine gute Show abliefert. Während ein Mozart-Abend um 1800 noch eine Party voller Ohrwürmer war, sehen die Zuhörer heute aus, als wären sie nicht zum Genuss hier, sondern zu einer Wurzelbehandlung. Und ganz schlimm wird es bei Neuer Musik. Der Pianist Francesco Tristano konstatiert: "Die zeitgenössische klassische Musik ist schon gestorben". Aber wie könnte sie aussehen, die Zukunft der Klassik? Crossover-Versuche mit Pop und Rock enden oft erbärmlich. Solariums-Geiger wie David Garrett, die mit blondierten Haaren, aufgeknöpftem Hemd und Rockorchester das Bustouristenpublikum bezaubern, stellen kaum die Zukunft des Genres dar. Aber wer dann?
(3sat)
Folge "Die Zukunft der Klassik" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.07.2015, 3sat
TV-Termine