Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2879

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 132879 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
621

Ein letzter Blick zurück

Folgeninhalt
Dr. Ines Becker, kurz davor, Chefärztin an einer Leipziger HNO-Klinik zu werden, trifft sich mit Professor Simoni, um Hintergrundinformationen zu ihrer künftigen Wirkungsstätte zu bekommen. Beide hatten vor langer Zeit eine Romanze miteinander; bei einem gemeinsamen Essen in Simonis Haus macht er sich Hoffnungen, dass ihre Liebe eine neue Chance bekommt, als er erfährt, dass Ines sich von ihrem Mann Richard Becker scheiden lassen will. Ines stürzt kurz darauf in Simonis Gegenwart und verletzt sich an Handgelenk und Lendenwirbel. In der Sachsenklinik kommen Dr. Achim Kreutzer Zweifel, ob die Lähmungserscheinungen an Ines' Beinen wirklich auf den Unfall zurückzuführen sind. Er konfrontiert Simoni mit seiner Diagnose: Ines Becker hat Multiple Sklerose. Ines und der Klinikchef wehren sich zunächst gegen den Verdacht, doch dann wird klar, dass Ines an dieser unheilbaren Krankheit leidet - und irgendwann als Pflegefall im Rollstuhl enden wird. Professor Simoni bietet Ines seinen Beistand an, denn er liebt sie noch immer sehr. Doch dann tritt Ines' Mann Richard auf den Plan, der sie ebenfalls noch liebt. Zwischen beiden Männern kommt es zu einer Auseinandersetzung, unter der die kranke Ines sehr leidet. Dr. Ines Becker, kurz davor, Chefärztin an einer Leipziger HNO-Klinik zu werden, trifft sich mit Professor Simoni, um Hintergrundinformationen zu ihrer künftigen Wirkungsstätte zu bekommen. Beide hatten vor langer Zeit eine Romanze miteinander; bei einem gemeinsamen Essen in Simonis Haus macht er sich Hoffnungen, dass ihre Liebe eine neue Chance bekommt, als er erfährt, dass Ines sich von ihrem Mann Richard Becker scheiden lassen will. Ines stürzt kurz darauf in Simonis Gegenwart und verletzt sich an Handgelenk und Lendenwirbel. In der Sachsenklinik kommen Dr. Achim Kreutzer Zweifel, ob die Lähmungserscheinungen an Ines' Beinen wirklich auf den Unfall zurückzuführen sind. Er konfrontiert Simoni mit seiner Diagnose: Ines Becker hat Multiple Sklerose. Ines und der Klinikchef wehren sich zunächst gegen den Verdacht, doch dann wird klar, dass Ines an dieser unheilbaren Krankheit leidet - und irgendwann als Pflegefall im Rollstuhl enden wird. Professor Simoni bietet Ines seinen Beistand an, denn er liebt sie noch immer sehr. Doch dann tritt Ines' Mann Richard auf den Plan, der sie ebenfalls noch liebt. Zwischen beiden Männern kommt es zu einer Auseinandersetzung, unter der die kranke Ines sehr leidet.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ein letzter Blick zurück" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.06.2003, Das Erste
TV-Termine