Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder

D, 2013

Strandleben - Die Geschichte der deutschen Seebäder
NDR
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 28767noch keine Wertungeigene: –
02

An der Nordseeküste

Folgeninhalt
1797 wird auf Norderney das erste deutsche Nordseebad eröffnet. Von keiner anderen Entwicklung hat die Küstenregion so nachhaltig profitiert wie von der Gründung der Seebäder. Sie gehören heute zu den beliebtesten Urlaubszielen und sind einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Insgesamt werden pro Jahr über 40 Millionen Übernachtungen und mehr als 60 Millionen Tagesausflügler registriert.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "An der Nordseeküste" anschauen
kompakte Ansicht
  • radiobremen
Bildergalerie
  • Ankunft am Strand von Sellin auf Rügen um 1930.
    Ankunft am Strand von Sellin auf Rügen um 1930.
    Bild: © ZDF/Radio Bremen/Hans Knospe
  • Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe  lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab.
    Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab.
    Bild: © BR/Radio Bremen/Hans Knospe
  • Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab.
    Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab.
    Bild: © Radio Bremen/Hans Knospe
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.05.2013, NDR
TV-Termine