Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
181

Kompromisse bei der Energiewende?

Folgeninhalt
Eine Wende ist der Übergang von einem Zustand zum anderen. Wäre die Energiewende dann der - langwierige und nicht immer einfache - Übergang von einem Knappheitszustand in den anderen oder vielmehr eine technische Revolution, also ein Fortschritt? Und kann dieser Fortschritt ohne Umweltschädigung erreicht werden? Die Energiewende hin zu regenerierbaren Energiequellen ist in Frankreich und Deutschland beschlossene Sache, wenn auch jenseits des Rheins weiterhin in reduzierter Menge Atomstrom erzeugt werden soll und in Deutschland die Laufzeiten der umweltschädlichen Kohlekraftwerke verlängert werden. Welche Herausforderung stellt es dar, unabhängig von fossilen Energiequellen zu werden? Der Philosoph Pascal Chabot ist Dozent am Institut des Hautes Etudes des Communications Sociales (IHECS) in Brüssel. Er promovierte über den Philosophen Gilbert Simondon und war Forschungsbeauftragter beim Fonds National de la Recherche Scientifique (1997-2004). Er ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel über Gegenwartsphilosophie, Ethik, Ästhetik und Literatur.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Kompromisse bei der Energiewende?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.11.2015, arte
TV-Termine