Folgeninhalt
Sein Einfluss, seine Musik ist bis heute präsent und spiegelt sich im Erfolg junger österreichischer Bands wie Bilderbuch und Wanda wider - gerade erst wurden fünf seiner Alben wieder neu aufgelegt. Falco war Österreichs größter Popstar und einer der wichtigsten europäischen Musiker seiner Zeit. Sein Hit "Rock Me Amadeus" beschert ihm 1985 weltweit den Durchbruch. Doch der Ruhm hat seinen Preis. Kokain und Alkohol zerstören über die Jahre jede von Falcos Beziehungen, ob privat oder beruflich. Bald will kaum noch jemand mit ihm arbeiten. Seine Karriere steckt in einer Sackgasse, viele Comeback-Versuche scheitern. Mit gerade mal 40 Jahren kracht Falco völlig betrunken mit seinem Auto in einen Bus. In der Dokumentation "Too young to die: Falco - Sterben, um zu leben" erzählen Freunde und enge Wegbegleiter vom Alltag und der Arbeit mit dem exzentrischen Künstler.
(arte)
Länge: ca. 52 min.