Folgeninhalt
Die Gäste: Ursula von der Leyen (Bundesverteidigungsministerin, CDU), Daniel Cohn-Bendit (Publizist, ehem. Europa-Abgeordneter, B'90/Die Grünen), Aktham Suliman (Syrischer Journalist), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin), Elmar Theveßen (Terrorismus-Experte, ZDF)
Angriff auf die Freiheit Wie bekämpft Europa den Terror? Mit den Massakern von Paris trifft der islamistische Terror Europa ins Herz. Und Deutschland ist keine sichere Insel: Festnahme in Aachen, Terrorangst in Hannover, die Absage des Länderspiels. Frankreich jagt die Täter und reagiert mit Notstandsgesetzen, mehr Überwachung, mehr Polizei. Auch in Deutschland sind Polizei und Geheimdienste in höchster Alarmbereitschaft - können sie uns vor der Terrorgefahr schützen? Ist in dieser Situation Angriff die beste Verteidigung? Französische Flugzeuge verstärken ihre Luftangriffe in Syrien auf die Stellungen der Islamisten. Das Land sieht sich im Krieg mit der Terrormiliz "IS" und bittet seine europäischen Partner um Hilfe - auch um militärische. Die Bundeskanzlerin hat "jedwede Unterstützung" versprochen. Was kann das für Deutschland bedeuten? Für die Bundeswehr? 14 Jahre dauert der Kampf gegen den Terror. Kann er Erfolge vorweisen? Was haben wir aus unseren Fehlern gelernt?
Angriff auf die Freiheit Wie bekämpft Europa den Terror? Mit den Massakern von Paris trifft der islamistische Terror Europa ins Herz. Und Deutschland ist keine sichere Insel: Festnahme in Aachen, Terrorangst in Hannover, die Absage des Länderspiels. Frankreich jagt die Täter und reagiert mit Notstandsgesetzen, mehr Überwachung, mehr Polizei. Auch in Deutschland sind Polizei und Geheimdienste in höchster Alarmbereitschaft - können sie uns vor der Terrorgefahr schützen? Ist in dieser Situation Angriff die beste Verteidigung? Französische Flugzeuge verstärken ihre Luftangriffe in Syrien auf die Stellungen der Islamisten. Das Land sieht sich im Krieg mit der Terrormiliz "IS" und bittet seine europäischen Partner um Hilfe - auch um militärische. Die Bundeskanzlerin hat "jedwede Unterstützung" versprochen. Was kann das für Deutschland bedeuten? Für die Bundeswehr? 14 Jahre dauert der Kampf gegen den Terror. Kann er Erfolge vorweisen? Was haben wir aus unseren Fehlern gelernt?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.