Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
528

Nachtcafé

D, 1987–

Nachtcafé
SWR/Tom Oettle/Baschi Bender
Serienticker
  • Platz 26528 Fans
  • Serienwertung5 143504.75von 12 Stimmeneigene: –
745

Wenn Liebe mutig ist

Folgeninhalt
Wahre Liebe kennt keinen Altersunterschied, sie verzeiht Fehler und ist stärker als alles andere - auch über den Tod hinaus. Es geht um Menschen, die in der Liebe mutige Wege wählen. Zu Gast im Studio sind die Schauspielerin Natascha Ochsenknecht, Cornelia Scheel, Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten, der Paartherapeut Prof. Dr. Wolfgang Hantel-Quitmann, Marion Künzler, Markus Hänni und Volker Prause. Strahlende Gesichter, Schmetterlinge im Bauch und leidenschaftliche Momente zu zweit - die Gefühle, die Liebe mit sich bringt, sind einzigartig. Und das in guten wie in schlechten Zeiten. Denn auch die Angst um einen anderen Menschen gehört dazu, Eifersucht und die Wut, wenn das Vertrauen missbraucht und die Gefühle verletzt wurden. Aber echte Liebe macht auch mutig und lässt ungeahnte Kräfte frei werden. Liebe lässt immun werden gegen misstrauische Stimmen aus der eigenen Familie oder skeptische Blicke von außen. Liebe überwindet kulturelle Hürden und Mauern. Und für die eine, große Liebe würde man alles tun. Auch den Mut aufbringen, vorzeitig Abschied zu nehmen. Vor sechs Jahren traf Natascha Ochsenknecht, gerade frisch getrennt von Schauspieler Uwe Ochsenknecht, den 20 Jahre jüngeren Umut Kekilli. Ältere Frau und jüngerer Mann, noch immer ein Tabu? Zunächst auch für sie selbst ein Ausschlusskriterium: "Ich habe ihn gegoogelt, gesehen, der ist 25, und dachte: Okay, daraus wird nichts!" Doch die Beziehung hält. Und trotz Höhen und Tiefen könnten im nächsten Jahr bereits die Hochzeitsglocken läuten. Jahrelang verleugnete Cornelia Scheel, Tochter des Bundespräsidenten Walter Scheel, ihre Liebe zu Frauen. "Im Rückblick ist es ein großes Versäumnis, dass ich nie mit meiner Mutter darüber gesprochen habe." 1991 entschied sie sich endlich für die Liebe und bekannte sich offen zu ihrer Beziehung zu Hella von Sinnen. Auch die beruflichen Konsequenzen nahm sie damit in Kauf. Als Marion Künzler ihrem Traummann begegnete, ahnte sie nicht, dass dieser gerade auf der Flucht war und kurz darauf im Gefängnis landete. Doch sie hielt zu ihm und seither überwindet ihre Liebe sogar die Gefängnismauern. Im September gaben sie sich das Ja-Wort - in einem Jahr soll er entlassen werden. "Ich habe keine Angst vor der Zukunft mit ihm, ich freue mich auf die Herausforderung!" Der Paartherapeut Prof. Dr. Wolfgang Hantel-Quitmann weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung um die Macht der Liebe: "Wenn man liebt oder verliebt ist, dann empfinden Menschen ungeheure Kraft und meinen das Leben bewältigen zu können. Wir wissen von Verliebten, dass sie weniger Schlaf brauchen, weniger essen müssen, sich stark und mutig fühlen." Markus Hänni leidet an der Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose. Ein Alltag bestimmt von der Krankheit, die Lebenserwartung gering. Irgendwann wollte er sich das Leben nehmen. Doch dann kam Barbara. Sie ließ sich auf die Liebe und die ungewisse Zukunft mit ihm ein. 2012 heirateten sie und bekamen im August 2015 Zwillinge. "Ich weiß nicht, wo ich heute wäre, wenn ich noch alleine wäre." Wie weit geht man für die Liebe? Auch bis in den Tod? Diese Entscheidung musste Volker Prause treffen. Seine Frau war unheilbar krebskrank und wollte ihrem Leben ein Ende setzen. So begleitete er sie zum Sterben in die Schweiz. Eine Zerreißprobe, doch er sagt: "Es war mutig, meine große Liebe gehen zu lassen und nicht das Unvermeidliche aus egoistischen Gründen rauszuschieben."
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Wenn Liebe mutig ist" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.12.2015, SWR Fernsehen
TV-Termine