Folgeninhalt
Wenn Milliardäre sich eine Immobilie zulegen, kann die Lage nicht exklusiv genug sein. In London etwa haben mehr als 100 Milliardäre ihr Domizil, auch die Côte d'Azur und das Steuerparadies Monaco sind beliebte Wohnsitze. Doch obwohl sich die Käufer dort kostspielig einrichten, sehen die meisten Superreichen ihre Villen weniger als Heim sondern eher als Kapitalanlage. Statt in ihren goldenen Käfigen zu leben, jetten sie lieber um die Welt und sind nirgendwo wirklich zu Hause.
(Puls 4)