Folgeninhalt
"Seit Titas Diagnose vor gut zwei Jahren habe ich keine Nacht mehr länger als drei Stunden am Stück geschlafen", erzählt Katrin Immke. Ihre Tochter Tita ist zehn und hat Diabetes. Das bedeutet für Tita, auf vieles verzichten zu müssen: Naschen ist genauso tabu wie spontan bei einer Freundin übernachten. Immer muss sie an ihren Blutzucker denken und alle zwei bis drei Stunden die Werte überprüfen - auch nachts. Mittlerweile ist Tita bei vielem schon sehr selbstständig. Aber nachts muss immer noch ihre Mutter messen. Frieda ist erst zwei und Diabetikerin. Dadurch, dass ihr Vater auch Diabetiker ist, hat die Diagnose die junge Familie nicht so extrem geschockt. Aber trotzdem ist vorerst bei Familie Lürwer nichts mehr so, wie es vor Friedas Diagnose war: Die Mutter kann nicht arbeiten, sie muss sich um Frieda kümmern. Reporterin Dorothee Jansen hat die beiden Familien in ihrem Alltag begleitet: Wie normal können die Kinder mit Diabetes leben?
(WDR)