Folgeninhalt
Lomonossow hat sein Ziel erreicht: Er gibt sich als Sohn eines Adeligen aus und wird 1731 Schüler der Moskauer Spasski-Schule, der ältesten Lehranstalt Russlands. Seine Lebensumstände sind mehr als ärmlich, dennoch absolviert der Hochbegabte die sieben Klassen spielend in fünf Jahren. Nicht nur Taras Postnikow, Doktor der Philosophie und Medizin und der einzige weltliche Lehrer an der Spasski-Schule, fördert ihn, sondern auch der wegen seiner Strenge gefürchtete Erzbischof von Nowgorod. Er sieht in dem jungen Mann den wissenschaftlichen Hoffnungsträger Russlands.
(3sat)
Länge: ca. 69 min.