Folgeninhalt
Während der Regierungszeit Elisabeth Petrownas, der jüngsten Tochter des Zaren Peter der Große, erlebt Lomonossows Wirken seine Blütezeit. In der Wissenschaft, in der Aufklärung, in der Poesie - überall tritt er mit bahnbrechenden Werken hervor. Lomonossow ist nicht nur in Russland berühmt, sondern auch im europäischen Ausland. Unermüdlich bemüht er sich darum, die unerträglichen Ausbildungszustände an Schulen und Gymnasien sowie an der Akademie zu beseitigen, kämpft unerschrocken gegen Korruption und Dilettantismus - auch in den eigenen Reihen - an. Freunde macht er sich damit nicht.
(3sat)
Länge: ca. 71 min.