Folgeninhalt
Das Fürstengeschlecht der Habsburger hat 600 Jahre lang Europa geprägt. Nach dem Ersten Weltkrieg folgte der Niedergang: Enteignet und vertrieben, wurden sie in Österreich zu Feindbildern. 100 Jahre danach gibt es weltweit etwa 600 Menschen mit dem Familiennamen Habsburg. Die Macht ist weg, der Mythos aber ungebrochen. Der einstige Glanz des Hauses lockt unzählige Touristen nach Österreich.
(ORF)