Folgeninhalt
Warum erinnert man sich nie an die Geburtstagsgeschenke des letzten Jahres, und warum findet jeder Überraschungspartys toll - außer dem Überraschten? Warum ist Sex mit den Typen von der Dating-App leider geil und ist es wirklich toller, eine echte Schwester statt hunderter Facebook-Freunde zu haben? Die Protagonisten von MANN/FRAU nähern sich den Fragen des Alltags und kommen dabei zu verblüffenden Antworten. Als unfreiwilliger Single hat MANN es nicht leicht. FRAU aber auch nicht. Es gibt die netten Typen. Und es gibt Arschlöcher. Mit den Netten geht FRAU was trinken, mit den Arschlöchern ins Bett. Eine Tatsache, an der selbst die Mädels verzweifeln! Und MANN? MANN glaubt, dass früher alles besser war und weint der alten Zeit hinterher. In den 80er-Jahren hätten die Mädels nur Augen für ihn gehabt statt für Smartphones, Tinder, Facebook und Co. Für einen Abend 30 Jahre zurück: Das wär's. Und wenn's dann auch wieder mit der Ex klappen würde..... Aber so einfach ist es leider nicht! Eine Frau. Ein Mann. Zwei Erzählperspektiven. Ihr Leben spielt sich im gleichen sozialen Umfeld ab - trotzdem erleben sie ihre Welt komplett unterschiedlich. Die Sicht der Frau wurde von einer Autorin, Jana Buchholz, die Sicht des Mannes von einem Autoren, Johann Buchholz - übrigens einem Geschwisterpaar - geschrieben und umgesetzt. So entstehen zwei Serien in einer, die vor allem eines gemeinsam haben: ein irre schnelles Tempo. Schauspieler Christian Ulmen ist nicht nur Produzent von MANN/FRAU, sondern übernimmt darüber hinaus auch die Rolle des Barmannes. Alle Folgen von MANN/FRAU stehen im Netz . Ob als Einzelfolgen bei YouTube oder auf der Website www.mannfrau.de mit jeder Menge Bonusmaterial. Die MANN/FRAU-Community trifft sich bei Facebook unter www.facebook.com/mannfrau.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.