Folgeninhalt
In einer 150-minütigen "Best of"-Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" präsentiert Frank Elstner die lustigsten Streiche der beliebten SWR-Unterhaltungsshow: So wird Popstar Mark Medlock von vermeintlichen Agenten der chinesischen Unterhaltungsbranche hereingelegt, die ihm Auftritte in Fernost versprechen. Außerdem spielt Schauspielerin Andrea Sawatzki als Ärztin den Lockvogel, Nachrichtensprecher Marc Bator nötigt Passagiere an einem Flughafen, sich von einem angeblichen "Nacktscanner" durchleuchten zu lassen und Mike Krüger führt potenzielle Kunden einer Schönheitsklinik an der Nase herum. "Supergeiger" Lucas Wecker schließlich animiert als Lockvogel Passanten dazu, eine Haustüre bunt anzustreichen - ohne Wissen der Hausbewohner versteht sich. Im Showteil der "Best of"-Ausgabe erleben die Zuschauer nochmals die außergewöhnliche Akrobatik des westafrikanischen Körperkünstlers Huit-Huit. Bei ihm scheinen die Füße zu Händen zu werden und die Hände zu Füßen. So zwängt sich Huit-Huit durch den Rahmen eines Tennisschlägers, als habe er Gummiknochen. Ebenfalls dabei sind Klassikstar Paul Potts mit "Nessun dorma" und Helene Fischer mit ihrem Titel "Mal ganz ehrlich". Außerdem zu sehen ist u. a. eine Parodie auf Angela Merkel und Nicolas Sarkozy als vermeintliches Liebespaar auf einem badischen Bauernhof. Stand-up-Comedian Bodo Bach berichtet von seinen Erlebnissen auf einer Campingmesse und der Franzose Alfons befragt mit seinem Puschelmikrofon Menschen auf der Straße zum Thema Finanzkrise - mit reichlich skurrilen Ergebnissen. Jede Menge Komik bieten schließlich auch die bayerische Kabarettistin Monika Gruber und das fränkische Comedy-Duo Heißmann und Rassau.
(SWR)
Länge: ca. 150 min.