Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Bambi 2025: Fahriger Gottschalk-Auftritt irritiert Cher und Publikum

von Glenn Riedmeier in News national
(14.11.2025, 13.24 Uhr)
Entertainer sorgt mit Rede für Aufruhr
Thomas Gottschalk auf der Bühne beim Bambi 2025
Prime Video/Screenshot
Bambi 2025: Fahriger Gottschalk-Auftritt irritiert Cher und Publikum/Prime Video/Screenshot

Gestern Abend wurde zum 74. Mal der  Bambi verliehen. Die festliche Gala der Hubert Burda Media fand in den Bavaria Filmstudios in Grünwald nahe München statt. Im großen Fernsehen wird die Verleihung inzwischen nicht mehr übertragen, stattdessen war sie zum zweiten Mal als Live-Stream auf Prime Video zu sehen. Die, die zugeschaut haben, dürften vor allem beim großen Finale irritiert gewesen sein - als Entertainer-Urgestein Thomas Gottschalk die Bühne betrat, um US-Sängerin Cher den Legenden-Preis zu verleihen. Doch seine Anmoderation wurde zu einem Fiasko und führte zu geschockten Blicken im Saal.

Ach, ich bin schon dran?, begann er seine Rede. Gottschalk wirkte auf der Bühne desorientiert, sprach sehr langsam und teilweise nicht zusammenhängend. Er wirkte insgesamt überfordert. Für einen bestimmten Satz erntete er sogar Buhrufe im Publikum: Hier ist sie, die einzige Frau, die ich in meinem Leben ernst genommen habe. Auch eine als Lob gemeinte Formulierung in Richtung der Preisträgerin war für viele irritierend: Cher, Cher, nichts ist so schwer wie Cher. Ich habe auch viele Namen verwechselt bei  'Wetten, dass..?'! Ich habe auch viele Namen angesagt, die gar nicht gekommen sind. Bei Cher war ich mir immer sicher: Sie ist da.

Insgesamt richtete Gottschalk die Rede stark auf sich selbst aus, anstatt Cher zu würdigen. Nicht nur die Zuschauer, auch viele Prominente im Saal empfanden den Auftritt als unangenehm und unpassend - nicht nur, weil sich der 75-Jährige mehrfach verhaspelte, sondern auch, weil seine Worte und sein Verhalten deplatziert wirkten. Als die Pop-Ikone dann die Bühne betrat, um den Preis entgegenzunehmen, wurde die Situation nicht besser. Thomas Gottschalk stellte sich zeitweise zwischen die Sängerin und die Kameras, wodurch er ihr quasi das Rampenlicht nahm. Der Entertainer erzählte eine Anekdote über seine eigene Bambi-Trophäe, die in seiner abgebrannten Villa in Malibu zusammengeschmolzen sei. Auch während der Standing Ovations ihr zu Ehren hörte er nicht auf, auf sie einzureden, was die Sängerin sichtlich irritiert zur Kenntnis nahm. In Richtung des Publikums sagte er dann noch: Ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der einen Bambi gekriegt hat aus Mitleid, weil meine eingeschmolzen sind.

Daraufhin kam Hannes Jaenicke noch einmal auf die Bühne, der zuvor die eigentliche Laudatio auf Cher hielt. Gottschalk versuchte jedoch zunächst, ihn in ein Gespräch über eine alte Story zu verwickeln, als er dem Schauspieler mal ein Motorrad verkauft habe. Das ist lange her. This is about Cher now, entgegnet Jaenicke, der die Sängerin als die Künstlerin, die Ikone, die Humanistin, die Legende feierte. I think they are waiting for you to say something, sagte der Schauspieler zu Cher, was das Publikum mit Applaus quittierte. Gottschalk fragte daraufhin selbst noch mal bei Cher nach, ob sie etwas sagen wolle. Sie ergriff das Wort und beendete mit ihrer Dankesrede die unangenehme Situation.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Winslow schrieb am 14.11.2025, 13.58 Uhr:
    Der alte Mann und die Cher

    Zeit, dass er entgültig in Rente geht. Es ist nur noch peinlich.