Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
866

Pumuckls Abenteuer

D, 1999

Pumuckls Abenteuer
  • 866 Fans
  • Serienwertung4 31164.30von 20 Stimmeneigene: –
F

Pumuckl und sein Zirkusabenteuer

Folgeninhalt
An einem stürmischen Gewitterabend kehrt Pumuckl in seine alte Heimat zurück. Er findet nur eine leere Werkstatt vor, von seinem "Meister Eder" fehlt jede Spur. Als am anderen Morgen ein Unbekannter, der sich auch "Eder" nennt, die letzten brauchbaren Sachen abholt, lässt sich Pumuckl als unsichtbarer Mitreisender abtransportieren. Kurz darauf ereignen sich beim neuen "Eder", der, wie Pumuckl bald erfährt, ein Vetter des verstorbenen Meister Eder ist, die merkwürdigsten Dinge. Pumuckl kehrt von seinen aufregenden Abenteuern mit dem Schiffskoch Odessi und dem blauen Klabauter wieder nach München zurück, wo er die Werkstatt seines alten Freundes Meister Eder leer vorfindet. Da betritt ein Mann die Werkstatt - Ferdinand Eder, Restaurator von Beruf und Vetter von Pumuckls verstorbenem Meister Eder! Ferdinand ist vorbeigekommen, um noch einige Hinterlassenschaften aus dem Haus zu holen, darunter auch Pumuckls Bettchen und seine Schaukel. Der Kobold lässt sich als blinder Passagier mitnehmen. Kurze Zeit später geschehen im Hause von Ferdinand Eder merkwürdige Dinge. Doch dann löst sich das Rätsel: Pumuckl bleibt, weil er es selbst will, am klebrigen Leimtopf hängen und wird sichtbar. Der Restaurator Eder kann es nicht glauben - und will rein gar nichts mit dem rothaarigen Kobold zu tun haben. Bei nächster Gelegenheit erzählt Herr Eder seiner Nachbarin Henriette Straub und ihrem Sohn Markus von seinem unsichtbaren Mitbewohner. Ein verhängnisvoller Fehler - denn die Nachbarin plaudert munter drauf los über das "Heinzelmännchen" des Handwerkers. Frau Straub hilft bei einem Zirkus aus, der gerade in der Stadt gastiert. Die beiden Zauberkünstler, Herr und Frau Magiaro, kidnappen bei einem gezielten Besuch in der Werkstatt von Ferdinand Eder den heftig protestierenden Pumuckl. Doch schon bald bekommen die Magiaros die Quittung dafür: Pumuckl sorgt im Zirkus für Chaos! Und Ferdinand Eder vermisst auf einmal den kleinen Plagegeist. Gemeinsam mit Frau Straub und ihrem Sohn Markus macht sich Ferdinand Eder auf die Suche.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Pumuckl und sein Zirkusabenteuer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 31.12.2005, Das Erste
Deutscher Kinostart: 16.10.2003
TV-Termine