Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1329

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
  • Platz 4551329 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
1112b

Und nichts war wie zuvor (2)

Folgeninhalt
Karin und Hannes Kofler sind geschockt: Otto Pfeiler, wegen schweren Raubs mit Todesfolge zu lebenslanger Haft verurteilt und seit 18 Jahren im Gefängnis, soll vorzeitig entlassen werden. Pfeiler ist todkrank, eine Befürwortung seitens der Koflers würde seine Chance auf vorzeitige Entlassung erhöhen. Das zwingt Karin und Hannes, die tragische, gänzlich verdrängte Vergangenheit der Familie aufzuarbeiten und endgültig abzuschließen. Bei dem Überfall, vor 18 Jahren mit einem Komplizen verübt, war Irene Kofler, Karins Mutter und Hannes' Ehefrau, erschossen worden. Verletzt wurden bei dem Feuergefecht auch Markus Schindler, ein Mitarbeiter der Geldtransportfirma, und Otto Pfeiler. Otto wurde verhaftet, bestritt die Schüsse und verriet seinen Komplizen nicht. Der und das geraubte Geld blieben verschwunden. Bis heute. Judith Amtmann, die Gefängnisleiterin, Ottos Vater Anton Pfeiler, ein Autohändler und Sandra, die Tochter des Verurteilten, könnten helfen, den Komplizen aufzuspüren und herauszufinden, wer von beiden Karins Mutter getötet hatte. Stattdessen dreht sich die Spirale der Gewalt aufs Neue.
(ZDF)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
Länge: ca. 45 min.
Folge "Und nichts war wie zuvor (2)" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 1,99*
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Grabesstille." Der Krippenbauer Kilian Hochleitner, der in seiner Werkstatt Krippen restauriert und Kurse abhält, wird eines Morgens von seiner Frau ermordet aufgefunden. Da der urlaubende Kroisleitner am aktuellen Kurs teilgenommen hat, kann er seinen Kollegen von der SOKO erste Informationen über das Verbrechen und auch über den Diebstahl einer wertvollen Krippe liefern, die aus dem Besitz der alteingesessenen Familie Angerer dem Krippenbauer zur Renovierung übergeben worden war. Da nicht nur der suspekte Antiquitätenhändler Malte Wickermann in den Diebstahl verwickelt zu sein scheint, sondern auch die Gräfin Schönberg, ergreift Hannes eine überraschende Initiative. Aufgrund des Alters der verwendeten Mordwaffe und weitere Indizien vermutet die SOKO einen Zusammenhang mit einem umstrittenen Kapitel Tiroler Nachkriegsgeschichte.Im Bild (v.li.): Christine Klein (Dr. Haller), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Jakob Seeböck (Lukas Roither).
    "Soko Kitzbühel", "Grabesstille." Der Krippenbauer Kilian Hochleitner, der in seiner Werkstatt Krippen restauriert und Kurse abhält, wird eines Morgens von seiner Frau ermordet aufgefunden. Da der urlaubende Kroisleitner am aktuellen Kurs teilgenommen hat, kann er seinen Kollegen von der SOKO erste Informationen über das Verbrechen und auch über den Diebstahl einer wertvollen Krippe liefern, die aus dem Besitz der alteingesessenen Familie Angerer dem Krippenbauer zur Renovierung übergeben worden war. Da nicht nur der suspekte Antiquitätenhändler Malte Wickermann in den Diebstahl verwickelt zu sein scheint, sondern auch die Gräfin Schönberg, ergreift Hannes eine überraschende Initiative. Aufgrund des Alters der verwendeten Mordwaffe und weitere Indizien vermutet die SOKO einen Zusammenhang mit einem umstrittenen Kapitel Tiroler Nachkriegsgeschichte.Im Bild (v.li.): Christine Klein (Dr. Haller), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Jakob Seeböck (Lukas Roither).
    Bild: © ORF 1
  • Anton Pfeiler (Vadim Glowna).
    Anton Pfeiler (Vadim Glowna).
    Bild: © ORF/BEO Film/Stefanie Leo
  • Cornelius Obonya (Manfred Hofer).
    Cornelius Obonya (Manfred Hofer).
    Bild: © ORF 1
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 06.04.2012, ZDF
TV-Premiere: Fr, 06.04.2012, ORF eins (Österreich)
TV-Termine