Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3146

Polizeiruf 110

D, 1971–

Polizeiruf 110
Serienticker
  • Platz 903146 Fans
  • Serienwertung4 36864.31von 108 Stimmeneigene: –
F

Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

Folgeninhalt
Unterwegs in den Ostsee-Urlaub, kann sich Leutnant Wolterdorf doch nicht ganz von seiner Arbeit trennen. Anhand der Lektüre des Tagebuchs eines Mädchens, das bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, versucht Wolterdorf die näheren Umstände des Unfalls zu rekonstruieren. Das Mädchen hat zusammen mit seinem Vater Urlaub gemacht. Als der Vater eine junge attraktive Frau kennenlernt und mit ihr eine Affäre beginnt, stößt dies auf den Widerstand der Tochter. Der so angenehm begonnene Urlaub endet tödlich ... - Der Film, im Rahmen der Reihe "Polizeiruf 110" produziert, wurde dann aber doch als Einzelfilm ausgestrahlt.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 80 min.
Folge "Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 7,99*
Episodenkommentare
  • Fernsehsenf schrieb am 10.06.2025, 23.55 Uhr:
    Habe den Film gerade im rbb gesehen. (Achtung, hier kommen jetzt ein paar Spoiler.) Der Film fängt ja angenehm mysteriös an, anfangs weiß man über den Vater und seine Tochter eigentlich nur, dass sie im Urlaub sind und dass ihr Auto am Ende über eine Klippe stürzen und in Flammen aufgehen wird. Als Vater und Tochter nach einigen idyllischen Tagen ihren Strandkorb von einer jungen attraktiven Frau besetzt vorfinden, kam ich ziemlich schnell auf die Idee, dass er irgendwie ein hohes Tier sein könnte und die Brünette auf ihn angesetzt war, um ihm Geheimnisse zu entlocken oder in eine unangenehme Situation zu bringen. Die Auflösung ist dann aber viel einfacher ;-) . Also, ein bisschen enttäuscht bin ich schon.
    Die Affäre zwischen dem Vater und der jungen Frau in der Beschreibung oben wird zwar behauptet, aber der Film gibt das eigentlich nicht her, auch wenn es anfangs darauf hinauszulaufen scheint ;-) . Obwohl sie sehr attraktiv ist und sich in einer Szene auch mal auszieht, bleibt es doch platonisch, von ein paar streifenden Berührungen und vielleicht einer angedeuteten Kussszene "von ganz weit weg" mal abgesehen.
    Was mir noch aufgefallen ist: Die Darstellerin der jungen Frau, Michele Marian, ist Jahrgang 1963 und müsste also zum angeblichen Drehzeitpunkt, 1979, erst 16 Jahre alt gewesen sein. Sie sieht aber in dem Film nicht aus wie eine 16jährige und wirkt auch vom Verhalten her deutlich reifer, eher wie Anfang 20, fährt ja auch Auto und steuert ein Segelboot. Kann da jemand was zu sagen? Wurde sie vielleicht früher geboren oder der Film später gedreht? ;-)
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.06.1979, DDR1
TV-Termine