Folgeninhalt
Nach seiner Scheidung zieht der Psychiater Dr. Frasier Crane, gespielt von Kelsey Grammer, von Chicago zurück nach Seattle und nimmt dort einen Job bei einer Radioshow an. Privat gestaltet sich der Neuanfang allerdings schwer. Erst zieht sein pensionierter Vater Martin, ein sporliebender Ex-Cop, mit seinem Hund Eddy und Pflegerin Daphne bei ihm ein und dann ist da noch sein Bruder Niles. Dieser ist ebenfalls Psychiater und genauso elitär im Denken wie Frasier selbst, wodurch es zwischen den beiden immer zu wahnwitzigen Wortgefechten über Leben, Liebe und Kultur kommt.
Die Figur des Dr. Frasier Crane stammt ursprünglich aus Cheers. Alle Hauptfiguren von Cheers besuchen Frasier im Laufe der Jahre in Seattle.
Eine der anspruchsvollsten und zugleich witzigsten Sitcoms im der Geschichte des Fernsehens. Über Sigmund Freud, Mutterkomplexe, die deutsche Oper und antike Kunst macht sie sich lustig und zeigte, dass auch Slapstick, simple Verbalattacken und Verwechslungskomödien auf hohem Niveau möglich sind. Trotzdem gelang es Frasier, über Jahre die breite Masse anzusprechen und wurde eine der langlebigsten Serien in US Fernsehen überhaupt.
Die Figur des Dr. Frasier Crane stammt ursprünglich aus Cheers. Alle Hauptfiguren von Cheers besuchen Frasier im Laufe der Jahre in Seattle.
Eine der anspruchsvollsten und zugleich witzigsten Sitcoms im der Geschichte des Fernsehens. Über Sigmund Freud, Mutterkomplexe, die deutsche Oper und antike Kunst macht sie sich lustig und zeigte, dass auch Slapstick, simple Verbalattacken und Verwechslungskomödien auf hohem Niveau möglich sind. Trotzdem gelang es Frasier, über Jahre die breite Masse anzusprechen und wurde eine der langlebigsten Serien in US Fernsehen überhaupt.
(Comedy Central)
Länge: ca. 25 min.