Folgeninhalt
Der Mord an der Gymnasiastin Dagmar führt die Kommissare in die Obstmarschen ins Alte Land bei Hamburg. Bei ihren Ermittlungen in der Schule stoßen Stöver und Brockmöller auf Rivalitäten und Intrigen, die Dagmar gegen die türkische Mitschülerin Sevda inszeniert hatte. Der Deutschlehrer Warringa gerät aufgrund eines bei Dagmars Sachen gefundenen Fotos in Mordverdacht. Verdächtig ist auch der arbeitslose Tomko, ein Verehrer von Dagmar. Parallel dazu ermitteln die Kommissare im Fall Gründel. Der Journalist recherchierte für einen Artikel über "Landpuffs" und wird tot im Wasser aufgefunden. Dies führt sie auf die entscheidende Spur im Mordfall Dagmar, denn die beiden kannten sich. Der Kreis schließt sich, als die Verbindung zwischen Dagmar und dem Gymnasiallehrer Dehart bekannt wird ...
(NDR)
NDR - Stoever & Brockmöller / Erstausstrahlung vorab im NDR, offizielle Folgennummer entspricht aber der Ausstrahlung im Ersten (08.06.1997)
Länge: ca. 90 min.