Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6841

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 56841 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
388

Bildersturm

Folgeninhalt
In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuss; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlass ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuss exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mithilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, dass es sich bei zwei Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte?
(Bayerisches Fernsehen)
WDR - Ballauf & Schenk
Länge: ca. 90 min.
Folge "Bildersturm" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär, links) im Gewissenskonflikt: Er muß das Leben seines Onkels Richard (Traugott Buhre) verteidigen, doch schützt er damit einen Kriegsverbrecher?
    Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär, links) im Gewissenskonflikt: Er muß das Leben seines Onkels Richard (Traugott Buhre) verteidigen, doch schützt er damit einen Kriegsverbrecher?
    Bild: © HR/WDR/Kerpenisan
  • 00 Uhr. Prof. Koning (Hark Bohm,l) und Museumsleiterin Anne Klee (Sabine Vitua) können Kommissar Max Ballauf (KLaus J. Behrendt, re) bei den Ermittlungen nicht helfen.
    00 Uhr. Prof. Koning (Hark Bohm,l) und Museumsleiterin Anne Klee (Sabine Vitua) können Kommissar Max Ballauf (KLaus J. Behrendt, re) bei den Ermittlungen nicht helfen.
    Bild: © WDR/WDR/Kerpenisan
  • WDR Fernsehen TATORT - BILDERSTURM, Buch Robert Schwentke und Jan Hinter, Regie Niki Stein, am Donnerstag um 20:15 Uhr. Prof. Koning (Hark Bohm,l) und Museumsleiterin Anne Klee (Sabine Vitua) können Kommissar Max Ballauf (KLaus J. Behrendt, re) bei den Ermittlungen nicht helfen.
    WDR Fernsehen TATORT - BILDERSTURM, Buch Robert Schwentke und Jan Hinter, Regie Niki Stein, am Donnerstag um 20:15 Uhr. Prof. Koning (Hark Bohm,l) und Museumsleiterin Anne Klee (Sabine Vitua) können Kommissar Max Ballauf (KLaus J. Behrendt, re) bei den Ermittlungen nicht helfen.
    Bild: © WDR/Kerpenisan
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.06.1998, Das Erste
TV-Termine