Folgeninhalt
Eine Frau liegt mit offenen Augen am Ufer des Sees - sie wurde erwürgt. Es ist die Millionenerbin und Kunstmäzenin Mathilde Meinhoffer. Sie war die Hauptsponsorin der Sommerakademie. Die Tote ist wie auf dem Gemälde "Madeleine im Bois d'Amour" von Emile Bernard drapiert: Der Kopf ist auf die rechte Hand gestützt, die linke Hand liegt auf dem Bauch. Sie trägt ein langes, blaugraues Kleid, weiße Strümpfe und schwarze Halbschuhe. Die Spuren führen Karin und Andreas zur nahe gelegenen Maler-Sommerakademie, die von Prof. Liebhardt geleitet wird. Ist der Mörder unter den jungen Malern zu finden? Oder will Herr Meinhoffer, der Ehemann der Ermordeten, mit der Inszenierung von sich als möglichem Täter ablenken? Und welche Rolle spielt das Akt-Modell Sonja, das hauptberuflich als Kellnerin arbeitet? Fragen über Fragen für das Team der SOKO Kitzbühel. Da geschieht ein zweiter Mord, und wieder ist das bizarre "Arrangement" einem berühmten Gemälde nachempfunden. Diesmal dem "Frühstück im Freien" von Edouard Manet.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.