Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
668

Der Komödienstadel

D, 1959–

Der Komödienstadel
Serienticker
  • Platz 812668 Fans
  • Serienwertung4 118653.82von 17 Stimmeneigene: –
24

Die drei Dorfheiligen

Folgeninhalt
Eintragung des Herrn Pfarrer Heizinger in sein Tagebuch: "Zweieinhalb Jahrzehnte habe ich im oberbayerischen Scheibling amtiert. Vieles habe ich erlebt. Aber die seltsamste Geschichte war doch jene, in die Bürgermeister Hilgermoser und die Gemeinderäte Riedlechner und Söllböck verwickelt waren. Als sie ruchbar wurde, nannte man im Ort die Herren nur noch die drei Dorfheiligen." Aber die Geschichte der drei Familienväter, die in ihrer Jugend alles andere als heilig waren, ist doch ruchbar geworden. 20 Jahre nach ihren Jugendsünden nimmt die Katastrophe ihren Lauf in Gestalt eines Päckchens von Briefen aus dem fernen Schwabenland, die die gemeinsam angebetete Dame nicht verbrannt hat. Zu Hause allerdings gebärdet sich Bürgermeister Hilgermoser als Familientyrann: Seine Tochter Fanni soll den Lehrer Martin Furtner nicht haben, weil er als Lehrer zu wenig Geld hat, obwohl die Fanni keinen anderen will. Mithilfe einer reisenden Händlerin, die nebenher als Heiratsvermittlerin auftritt, gelingt es, einen reichen Hochzeiter für Fanni aufzutreiben. Allerdings: Er kommt aus Schwaben. Und das hat Folgen.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "Die drei Dorfheiligen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Letzte TV-Termine