Folgeninhalt
Hass auf die Politik Gefahr für die Demokratie? Die Deutsche Einheit sollte gefeiert werden, doch Hunderte Pegida-Demonstranten und Pöbler standen in Dresden plötzlich der Politik gegenüber. Sie trugen ihren Hass gegen die "Volksverräter" auf die Straße. Justizminister Heiko Maas will rechte Parolen bekämpfen. In der AfD wird der SPD-Politiker dafür angefeindet wie kaum ein anderer Regierungsvertreter. Bei "maybrit illner" trifft er unter anderen auf AfD-Vize Alexander Gauland zu einem "Duell". Wo endet Protest, und wo beginnt Hetze? Sorgt die AfD für eine Politisierung oder für eine Radikalisierung? Wie reagiert der Staat auf Hass? Besteht unsere Demokratie diesen Stresstest, oder ist sie in Gefahr? Heiko Maas, SPD Bundesjustizminister Alexander Gauland, AfD Stellvertretender Parteivorsitzender Mike Mohring, CDU Landesvorsitzender der CDU Thüringen Luise Amtsberg, B'90/Die Grünen Flüchtlingspolitische Sprecherin Olaf Sundermeyer Rechtsextremismus-Experte, Journalist Hagen Husgen Gewerkschaft der Polizei in Sachsen
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.