Die Dokureihe forscht nach den Wurzeln des modernen Europa und beginnt mit den Karthagern, der einflussreichsten Handelsmacht in der Antike. Die Geschichte der Karthager setzt vor 3000 Jahren ein.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Karthager" anschauen
kompakte Ansicht
Fr 06.06., 23:15 Uhr
So 01.06., 05:30 Uhr
Deutsch1080pab € 2,49*
Prime Video Zusatz-Kanäle
Deutsch720pab € 2,99*
Deutsch720pab € 1,99
Deutsch720p
Bildergalerie
Blick auf die karthagischen Siedlungsmauern des Byrsa-Hügels in Karthago. Die Ruinen gehören zu den wenigen karthagischen Überresten der Stadt. Der Großteil wurde von den Römern im Dritten Punischen Krieg in Schutt und Asche gelegt.
Stadtansicht von Lacoste. Hier lebt die Künstlerin Inge Boesken Kanold. Für die Franzosen gelten Purpurschnecken als Delikatesse. Inge Boesken Kanold kann sie daher hier gut einkaufen, um Purpur herzustellen.