Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Christian Beermann und Milena Straube im Interview

(22.04.2021)
TV Wunschliste: Was ich persönlich, und ich glaube auch viele Zuschauer, an den "jungen Ärzten" sehr mag, ist eine Form von tief verinnerlichter Menschlichkeit und emotionaler Intelligenz, mit der auch schwierige Themen behandelt werden. Der Anteil dessen hat sich im Lauf der Jahre auch immer weiter gesteigert. Wenn ihr die Drehbücher aufschlagt, habt ihr auch noch das Gefühl, es wird immer besser oder ist da inzwischen auch viel Routine dabei?
Milena Straube: Genau diesen Gedanken hatte ich diese Woche beim Lesen vom nächsten Drehbuch. Ich finde, es hat sich gesteigert. Oder . . . seitdem ich auch da bin . . .
Christian Beermann: (lacht) Seitdem Milena dabei ist, hat sich das alles gesteigert, das ist vollkommen richtig.
Milena Straube: (lacht) Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Falsch ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass ich natürlich nur die Zeit beurteilen kann, seitdem ich dazugestoßen bin. Ich finde, es wird von allen Beteiligten im Moment verstärkt nach einer wahnsinnigen Tiefe gesucht. Und ich bin mir nicht sicher, warum es mir auffällt. Sind wir tatsächlich noch besser geworden oder bekomme ich durch die aktuelle Situation Sehnsucht nach solchen Momenten und sie fallen mir mehr auf?
Christian Beermann: Ich glaube, es ist eine Mischung, denn einerseits leben wir in einer Zeit, wo man, glaube ich, große Sehnsucht nach emotionaler Nähe hat, nach Gefühlen, nach Zusammensein. Und das bedienen wir natürlich in vielen Kernpunkten einfach. Das Andere ist, im Laufe der Jahre wächst so ein Team auch zusammen. Natürlich sitzen wir nicht bei jeder Konferenz dabei oder bei der Buchentwicklung. Aber wir haben viele Abteilungen, die sehr gute Arbeit leisten und dann kommen wir dazu und dürfen auch Anregungen geben. Das Schöne ist, dass man einander zuhört. Und wenn etwas machbar ist innerhalb des Rahmens, bemühen sich auch alle wahnsinnig, das zu machen. Ich glaube, dieses Engagement und die Wärme, die von unserem Team ausgeht, die spürt man einfach.
Milena Straube: Na und auch das Vertrauen, das wir innerhalb des Schauspielteams zueinander haben. Dass man eben Sachen probiert und sich traut. Der zweite Teil der siebten Staffel haut auf jeden Fall nochmal richtig rein!

Was ich auch immer sehr beeindruckend fand, war, wie gezielt die Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren im Laufe der Jahre immer wieder auf äußerst überraschende Weise in den Vordergrund rücken. Gerade bei Dr. Lindner und seiner Vergangenheit als Häftling ist das auffällig.
Christian Beermann: Natürlich ist das ein kostbares Gut. Ich vergleiche das immer . . . Meine Mutter hat mir damals immer 35 Pfennig für Vanillemilch in der Pause hingelegt. Und ich habe Jahrzehnte später die gleiche Vanillemilch wieder getrunken und ich war sofort wieder elf oder zwölf. Und so ist das ein bisschen mit solchen Geheimnissen und seelischen Wunden. Die muss man dosiert einsetzen, damit sie wirken. Es funktioniert natürlich nur, wenn du da mittendrin auch so Stränge hast, wo nur ein Pflaster draufgeklebt wird oder der Kollege Moreau einem wieder querkommt. Das brauchste halt. Bis wieder etwas passiert, was Salz in diese Wunde reibt, die nie ganz verheilt ist.
Apropos Geheimnisse: Bei Rebecca war das am Anfang ihre Herkunft und die Beziehung zu ihrer Schwester Julia (Mirka Pigulla) und ihrem Vater, dem Klinikleiter Wolfgang Berger (Horst Günter Marx), der vor kurzem noch verzweifelt versucht hat, Rebecca das Einparken beizubringen?
Milena Straube: Ja (lacht).
Wenn man diese "Dreierbeziehung" sieht, dann hat man das Gefühl, es bessert sich, es ist wieder okay und dann passiert wieder etwas, was alle aus der Bahn wirft. Bleibt das so eine Achterbahnfahrt für alle Beteiligten?
Milena Straube: Rebecca bleibt Rebecca (lacht). Wenn es zu stetig werden würde, dann würde sie auch durchdrehen. Aber es wird sich stabilisieren in die Richtung Familie. Diese Sehnsucht, die sie ja dann doch nach Familie hat, das wird sie sich auch immer mehr eingestehen und zulassen. Sie wird noch stärker die Nähe zu Julia Berger und ihrem Papa suchen. Dazu drehen wir im Moment viel, es wird ein paar schöne Sachen und ein großes Happening geben. Was das genau ist, verrate ich nicht, aber es hat mit den Schwestern zu tun.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Neueste Meldungen
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
