Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Achtung! Experiment
D, 2011–2013

37 Fans- Serienwertung0 19600noch keine Wertungeigene: –
Achtung! Experiment Episodenguide
Staffel 2
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 27.201Schwingen bis der Strom fließtSWR, 17.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 28.202Ein Hubschrauber mit GummiantriebSWR, 17.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 29.203Das Luftballon-FahrzeugSWR, 17.10.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 30.204Klaviertransport mit FlaschenzugSWR, 24.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 31.205Der fliegende TeppichSWR, 24.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 32.206Schlagartig festSWR, 24.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 33.207Wenn Wasser aufwärts fließtSWR, 31.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 34.208Der krönende TropfenSWR, 31.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 35.209Antrieb durch KörperwärmeSWR, 31.10.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 36.210Der Kohlebatterie-ExpressSWR, 07.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von "Achtung! Experiment". Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 37.211Parabolspiegel in KontaktSWR, 07.11.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 38.212Schwere Luft im KlassenzimmerSWR, 07.11.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 39.213Wenn Türme wachsenSWR, 14.11.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 40.214Der begehbare RegenbogenSWR, 14.11.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 41.215Nichts als Luft im TankSWR, 14.11.2013Diese Sendung erforscht wissenschaftliche Phänomene im großen Stil und dank gigantischer Versuchsanordnungen. Zum Beispiel fliegt ein riesengroßer Plastikwal in der Luft, ein Elefant wird mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um zu prüfen, was es ...
- 42.216Im freien FallSWR, 21.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 43.217Töne in BewegungSWR, 21.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 44.218Die heißkalte StahlwippeSWR, 21.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern die gigantischen Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 45.219Schatzbergung mit AuftriebSWR, 28.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 46.220Schall auf TauchstationSWR, 28.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 47.221Das Geheimnis des BumerangsSWR, 28.11.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 48.222Pinkeln, was die Windel hält ...SWR, 05.12.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 49.223Das BechertelefonSWR, 05.12.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 50.224Schallwellen zum AnfassenSWR, 05.12.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 51.225Ballschuss mit DampfSWR, 12.12.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
- 52.226Kraftwerk KnieSWR, 12.12.2013Kann man mit Wasser schneiden? Wie lenkt man Lichtstrahlen? Wie misst man das Gewicht eines Elefanten? Antworten auf diese Fragen liefern gigantische Versuchsanordnungen von «Achtung! Experiment». Sie erklären physikalische Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist spannend, lehrreich und macht ...
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
"One Piece": Dann startet Staffel 2 der Live-Action-Manga-Adaption
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



