Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

Afrikas tödlichste Jäger

(Africa's Deadliest) 
USA, 2011–

Afrikas tödlichste Jäger
  • 58 Fans
  • Serienwertung0 19183noch keine Wertungeigene: –

Afrikas tödlichste Jäger Episodenguide

Staffel 3

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 7.301Gefahr
    National Geographic WILD, 02.05.2017
    Ob mikroskopisch klein oder gigantisch groß - "Afrikas tödlichste Jäger" präsentiert die zehn gefährlichsten Raubtiere des Schwarzen Kontinents und ihre hocheffizienten Waffen. Zu den Highlights dieser Folge zählen das gigantische Gebiss des Weißen Hais, das für die Beute meist das sichere ...
  • 8.302Angriff
    National Geographic WILD, 09.05.2017
    "Afrikas tödlichste Jäger" begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den gefährlichsten und furchteinflößendsten Raubtieren des Schwarzen Kontinents - und davon wimmelt es sowohl in den dichten Regenwäldern Gabuns als auch im schroffen Hochland Äthiopiens ...
  • 9.303Hinterhalt
    National Geographic WILD, 16.05.2017
    Egal ob in der üppigen Serengeti oder in der schroffen Wüste Namibias - um auf ihren Beutezügen erfolgreich zu sein, benötigen Raubtiere vor allem eine gute Tarnung, viel Geduld und Präzision im entscheidenden Moment. Das gilt für das lauernde Krokodil ebenso wie für den blitzschnellen Leoparden ...
  • 10.304Best Of
    National Geographic WILD, 23.05.2017
    Diese Folge erforscht die tödlichen Geheimnisse der Jäger des afrikanischen Kontinents und präsentiert die gefährlichsten Raubtiere hautnah. Durch welche Faktoren konnte sich eine so enorme Bandbreite an unterschiedlichsten Arten in dieser vielfältigen Landschaft entwickeln ...