Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Agatha Christie's Miss Marple
GB, 1984–1992

- Platz 1594
1629 Fans - Serienwertung4 04383.76von 51 Stimmeneigene: –
"Agatha Christie's Miss Marple"-Serienforum
der_alte_oesi schrieb am 23.06.2024, 18.14 Uhr:
Die letzten beiden Folgen der Serie "Fata Morgana" und "Mord im Spiegel" scheint ONE schon nicht zu senden. Von der gesendeten Bildqualität auf ONE ganz zu Schweigen. Wieder einmal typisch für den ÖRR. Gebühren nehmen sie natürlich.
Kalle schrieb am 28.06.2024, 16.43 Uhr:
Möglicherweise hat ONE nicht die Rechte an den letzten beiden Folgen. Bei der Erstveröffentlichung der DVDs waren diese beiden Folgen auch nur in englisch verfügbar. M. E. wurden sie später für die remasterten DVDs nachsynchronisiert.
An der Bildqualität, weder digital noch als Stream in Mediathek, gibt es doch wohl überhaupt nichts auszusetzen. Schließlich handelt es sich um eine ca. 40 Jahre alte Serie. Die ist verfügbar auch im Originalton und mit Untertiteln. Also was will man den Öffentlich-Rechtlichen hier vorwerfen?
Hoerratte schrieb am 23.06.2024, 16.28 Uhr:
Meine Lieblingsgeschichten sind
"Das Schicksal in Person"
"Ruhe unsanft"
"Ein Mord wird angekündigt"
User 21144 schrieb am 03.06.2024, 16.51 Uhr:
Bei meinem Oline Videorecorder, Save TV, ist 16.50 ab Paddington am 12.06. als Film angekündigt/programmiert.
Ela_is_here schrieb am 01.06.2024, 16.50 Uhr:
In den TV-Terminen fehlt die Ausstrahlung von "16 Uhr 50 ab Paddington" am 12.06. ab 20:15 Uhr auf ONE bzw auch deren Wiederholungen.
Nostalgie schrieb am 01.06.2024, 19.22 Uhr:
Ja 😕, es sieht wohl so aus, das "16 Uhr 50 ab Paddington" nicht ausgestrahlt wird. Leider 😢. Wer weiß, vielleicht haben wir Glück und es ändert sich doch noch etwas, für uns zum Vorteil, und es wird zu einem späteren Zeitpunkt doch noch ausgestrahlt. 🤷Also, kräftig Daumendrücken. ✊
Deepy schrieb am 02.06.2024, 15.36 Uhr:
Nee, das ist nur wieder falsch hinterlegt
. letztens wurden die Ausstrahlungen bei Episoden bei Agatha Christie's Marple hinterlegt. Anscheinend diesmal beim Film. Es läuft um 20:15 am 12.06.Nostalgie schrieb am 02.06.2024, 16.12 Uhr:
Ich hoffe, daß Du Recht hast.Hoffentlich gilt das auch für 21/22 Karibische Affäre,
23 Fata Morgana ---> und
24 Mord im Spiegel 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏Deepy schrieb am 03.06.2024, 22.58 Uhr:
Fata Morgana und Mord im Spiegel wurden erst später synchronisiert, liefen damals nicht. Ich weiss nicht, wieso one da die synchro Rechte nicht gekauft hat. Vielleicht wollte KSM die nicht verleihen.
Defacto werden die Folgen nicht in diesem Sommer laufen auf oneNostalgie schrieb am 03.06.2024, 23.26 Uhr:
Schade. 😢
Läuft denn wenigstens"21/22 Karibische Affäre" ?Norbertk66 schrieb am 10.06.2024, 23.36 Uhr:
Die Synchronisation der beiden letzten Geschichten erfolgte nicht durch KSM, sondern durch Polyband.
Nostalgie schrieb am 11.06.2024, 00.27 Uhr:
@ Norbertk66Woher weißt Du das?
Wurde das vielleicht im Abspann erwähnt? 🤔Norbertk66 schrieb am 12.06.2024, 22.50 Uhr:
Die DVDs von KSM hatten die beiden letzten Geschichten lediglich mit Untertiteln. Polyband hat die Neuauflage ausdrücklich damit beworben, dass diese Folgen erstmals deutsch synchronisiert sind. Den Rest kann man im Internet recherchieren.
Direkt nebenan erscheint hier sogar die Anzeige der Polyband-Box.
Vorteil der Polyband-Ausgabe:
- bessere Bildqualität
- alle Folgen mit deutschem Ton
Vorteil der KSM-Ausgabe:
- die gekürzten Stellen sind zumindest als Bonus beigefügt, während sie bei Polyband komplett fehlen; es gibt bis heute keine ungekürzte Veröffentlichung in Deutschland
Sirina_x schrieb am 31.05.2024, 12.41 Uhr:
Mich reizt hier vor allem, dass Joan Hickson Christies Idealbesetzung der Miss Marple war. Die Filme sind über 40 Jahre alt, herrlich angestaubt und wunderbar unaufgeregt. Keine Verfolgungsjagden, keine Explosionen, keine wilden Schnitte, sondern einfach nur Schauspieler in malerischer Kulisse, die Geschichten aus vergangener Zeit erzählen. Gelesen habe ich fast alle Romane. Diese hier anschauen zu können, so, wie Agatha Christie sie erdachte, ist eine wunderschöne Zeitreise. Das Setting der 30er Jahre hätte mir noch besser gefallen, aber so spielen die Geschichte nach Kriegsende in den 40er Jahren. Immer noch schön nostalgisch. Alles in allem leichte Unterhaltung, die man entspannt genießen kann.
Homer83 schrieb am 17.05.2024, 14.08 Uhr:
Joan Hickson spielt in der Rutherford Version von "16:50 Uhr ab Paddington" eine kleine Nebenrolle. Christie selbst hielt Hickson für die Idealbesetzung von Miss Marple und das Jahrzehnte bevor die Serie überhaupt gedreht wurde. Ich finde Marple Romane auch altmodischer und trutschiger als zB Poirot. Von daher gehen die alten Verfilmungen auch in Ordnung. Miss Marple wird hier tatsächlich sehr werkgetreu dargestellt: Als unscheinbare, stille graue Maus, die einfach da ist, immer ganz genau beobachtet und dann "zuschlägt". Das fehlt in allen anderen Versionen, in denen mischt Marple immer vorn mit. Von den McEwan und Mckenzie Filmen gefallen mir nur ganz wenige. Schon allein, weil viele gar keine Marple Fälle sind und die Änderungen oft nicht passen. Ich hoffe, das man irgendwann noch mal einen Anlauf nimmt und alle Marple Romane und Kurzgeschichten im Stil der Poirot Serie verfilmt.
Warum One die Serie in dieser willkürlichen Reihenfolge ausstrahlt muss ich nicht verstehen. Gut, es sind eh immer abgeschlossene Fälle. Man könnte aber zB endlich mal "Eine karibische Affäre" vor "Das Schicksal in Person" ausstrahlen, da das die beiden einzigen Fälle sind, die zumindest in Form von Jason Rafiel ein wenig aufeinander aufbauen (wenn auch mit unterschiedlichen Darstellern).
Nostalgie schrieb am 05.05.2024, 16.16 Uhr:
Mir gefallen diese Verfilmungen mit Joan Hickson bisher ganz gut und werde mir möglichst alle Ausstrahlungen ansehen, sofern sie ausgestrahlt werden. 👀Die Folgen sind etwas anders dargestellt als andere Verfilmungen. Ich finde das aber gut so und interessant.Alle Agatha Christie Miss Marple Serien - Verfilmungen haben ihren eigenen Charme. Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen. 😁
Deepy schrieb am 29.04.2024, 15.42 Uhr:
Och Leute immer die Olle Diskussion, welches die beste Miss Marple ist. Versteht doch das jede einzelne Darstellung für sich steht, und nicht mit anderen vergleichbar ist. Nachdem nun Agatha Christie's Poirot ein paarmal gelaufen ist, hat's auch der letzte verstanden, jetzt geht das ganze schon wieder los. Joan Hicksons Miss Marple ist eine ganz besondere Darstellung, die auch am ehesten der Buchvorlage entspricht. Natürlich ist sie behäbig, natürlich ist sie spitzfindig und manchmal schrullig. Leider geht in der synchro wieder einiges verloren, daher tut euch und uns den Gefallen und geigt da nicht drauf rum.
Martina schrieb am 29.04.2024, 18.41 Uhr:
Wer diskutiert denn? Es blieb bei der Meinung, dass jede Darstellerin ihre Qualitäten und Fans hat.
Martina schrieb am 26.04.2024, 14.42 Uhr:
Joan Hickson ist, neben Dame Margaret natürlich, die Miss Marple meiner Kindheit. Vor allem die prägnante Titelmelodie ist mir im Gedächtnis geblieben. Ansonsten finde ich die Serienadaptionen generell trutschig und etwas langweilig. Geht mir bei den Büchern aber ähnlich. Dennoch: Hickson vor McEwan und weit vor McKenzie.
Dr.Z schrieb am 26.04.2024, 11.47 Uhr:
Habe mal vor längerer Zeit von einem Forumteilnehmer gelesen,dass Joan Hickson die beste Miss Marple sei. Der Meinung kann ich mich nicht anschließen.
McEwan und McKenzie waren mir sympathischer.
Auch die Verfilmungen waren qualitativ besser.
Nostalgie schrieb am 16.04.2024, 09.33 Uhr:
Danke Danke Danke, daß ich erhört wurde und einige Folgen ab morgen Mi 17.4.24 ausgestrahlt werden. 😄Fängt mit Folge 11 + 12 bzw. 3.1+2 an. 😁Hoffentlich werden alle Folgen ausgestrahlt. 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏
Hoerratte schrieb am 21.04.2024, 13.29 Uhr:
Hallo Nostalgie,
es freut mich, dass Du nun in den Genuss dieser Serie kommst.
Viel Spaß dabei.
Viele Grüße
HörratteNostalgie schrieb am 22.04.2024, 10.25 Uhr:
Danke Hoerratte, 😄
ich bin regelrecht Agathe Christie Verfilmungen süchtig. 😁
Viele Grüße
Nostalgie
Nostalgie schrieb am 26.03.2023, 05.27 Uhr:
Diese Miss Marple Serie mit Joan Hickson könnte man ruhig auch Mal austrahlen. Ich kenne diese Verfilmungen leider noch nicht. 😊
addicted4series schrieb am 26.02.2023, 20.05 Uhr:
Das ewige Hin- und Her, wer in dieser Rolle mehr Eindruck hinterlassen hat? Diese Frage ist wohl schon seit geraumer Zeit MEHR ALS EINDEUTIG geklärt. Die Filme mit Margaret Rutherford haben Kultstatus sind witzig, skurril & zugleich UNTERHALTSAM und man erfreut sich an ihnen schon seit Jahrzehnten.
Die Interpretation von J. Hickson sind abgesehen von einigen wirklich eingefleischten Fans mittlerweile beinahe vergessen...
Ich empfand diese Dame schon in jungen Jahren als zu "knöchern" - mehr wie eine Internatsaufseherin in Pension, die ihre Nase in andere Leute Angelegenheiten steckt und dabei alles andere als sympathisch rüberkommt.
Eine Frau wie Miss Marple wäre heute wohl so eine Art "It-Girl" in den besten Jahren - mit eigenem Krimi-Blog, jede Menge Verehrern & Abonnenten wie einem Manager, der wohl auf der Mordliste ganz oben stehen würde... was für eine Vorstellung! Und mit dem heutigen Stand der Technik würden sich wohl 99% der Mörder/innen selber entlarven - Handy-Tracking, Mini-Mikrophone & Überwachungskameras etc. - da bleiben wir doch alle lieber bei SCHWARZWEISS mit Tee & Scones.
Hoerratte schrieb am 18.07.2016, 16.00 Uhr:
Am am 28. Oktober 2016 erscheint eine weitere Box,
der Miss Marple-Filme.
Text von Amazon:Alle 12 Miss Marple-Romane in der werkgetreuen BBC-Verfilmung erstmals in der restaurierten HD-Fassung - Exklusive DVD-Premiere mit den Spielfilmen "Fata Morgana" und "Mord im Spiegel" in deutscher Synchronfassung.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Bella Italia": Camper-Doku-Soap mit frischen Folgen zurück
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- "Temptation Island": Überraschender Moderatorinnen-Wechsel bei Kuppelshow
- Quoten: Gelungener Auftakt für "Schlauer als Alle", "Die Toten vom Bodensee" dominieren
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.