Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Agatha Christie's Miss Marple
GB, 1984–1992

- Platz 926
1634 Fans - Serienwertung4 04383.76von 51 Stimmeneigene: –
"Agatha Christie's Miss Marple"-Serienforum
martin schrieb am 06.03.2005, 00.00 Uhr:
ich liebe miss marple und vielen dank an die schauspielerin
magaret rutherford, die trotz schwarz-weiß eine tolle miss marple war.
hanne jacobsen schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
Bitte wiederholt die Serie mit Joan Hickson als "Miss Marple"
mfg Hanne
cathrin schrieb am 31.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde Miss marple affen geil obwohl es schwarz weiß filme sind
carmen schrieb am 12.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo ich bin ein rissen Fan von Agatha Christie habe bis auf ca. 10 Bücher alle. Ich verschilenge sie!!! Meine Lieblingsfigur ist aber natürlich Miss Marpel. Habe auch alle Filme leider die Serie nicht. Ich hoffe die kommt mal wieder. Also ich halte beide Daumen das sie mal wieder kommt. Tschüss und schöne grüsse aus der Ostschweiz. Wenn jemand will kann er auch mir Mailen. Adresse steht ja oben. Grüsse Carmen
Margit schrieb am 10.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Agatha Christie Fans.
Ich bin ein großer Fan dieser alten vers. Dame. Während meiner Lehrzeit habe ich mir bald jeden dritten Tag einen Krimi von ihr gekauft, den ich dann im Zug gelesen habe. Mittlerweile besitze ich ca. 65-70 Taschenbücher von ihr.Die Filme betreffend fand ich Margr. Rutherford natürlich auch am besten, dadurch, daß die Filme auch sehr viel Komik beinhalteten. Romangetreuer waren die Filme mit Joan Hickson, die mir auch wirklich sehr gut gefielen. Erst vor kurzem(nach bestimmt 20 wiederhol. fiel mir auf, daß sie die Miss Kidder in 16 oo ab Paddington war.)Ich grüße alle Fans von Miss M. + Poriot + A.Christie
nanni schrieb am 25.05.2004, 00.00 Uhr:
brauche unbedingt den inhalt von agatha christies krimi sleeping murder (ruhe unsanft)
danke, *nanni*
noa schrieb am 15.04.2004, 00.00 Uhr:
An "Manuela (1963) ... ich kann Dir nur rechtgeben: Angela Lansbury und Joan Hickson (beides gute Schauspielerinnen !) waren meiner Meinung nach nicht erste Wahl für Miß Marple. Margret Rutherford füllte die Rolle (obwohl äußerlich nicht so passend) am besten aus. Ich habe mir immer eine Großmutter gewünscht, die M. Rutherford ähnlich sein sollte - besonders ihre Unternehmungslust und ihr "Computergehirn" für Kriminalistisches nötigte mir immer wieder Bewunderung ab! Daß Miß Marple und Mr. Stringer im wirklichen Leben verheiratet waren hielt ich für allgemein bekannt - mußte aber feststellen, daß keiner meiner Freunde und Bekannten das wußte. Kurios !!!
Manuela K. schrieb am 30.03.2004, 00.00 Uhr:
Mein 'Aufruf' hat sich erledigt.
Ich habe soeben Post vom SWR bekommen. Entgegen meiner Annahme hat er wohl doch nicht die nötigen Rechte ...
Pech gehabt!
Manuela K. schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe den SWR angeschrieben mit der Bitte, seinen Internetauftritt um eine Seite zu erweitern, auf der man sich für einen "Mitschnitt" der deutschsprachigen Verfilmungen mit Joan Hickson als Miss Marple vormerken lassen kann. Ein solcher Mitschnitt würde nämlich normalerweise 49 EUR pro Film kosten und ich hoffe, daß sich dieser Preis reduziert, je mehr "Mitstreiter" sich melden.
Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, daß dieser Vorschlag übernommen wird, wäre es schön, wenn möglichst viele Andere Ihr Interesse durch eine kleine eMail an Mitschnitt@swr.de bekunden würden.
Wilfried Mueller schrieb am 14.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo STeffie,
bei der von Dir geschilderten Folge handelt es sich um SLEEPING MURDER von 1987. Die Miss Marple Filmreihe wurde übrigens in Deutschland nicht komplett ausgestrahlt. In England gab es 12 Filme, also alle Novellen mit Miss Marple. Auf DVD gibt es für den Reg.-Code 2 derzeit nur in Spanien die Filme (und hier auch nur in der englischen Fassung; keine deutsche Tonspur). Da ich sie aber habe, kann ich nur jedem raten, der etwas Englisch kann: Kaufen! Es lohnt sich. Ich selbst lebe in Spanien; sollte ich helfen können, schick mir ruhig eine mail.
Gruss
Wilfried
Steffi schrieb am 22.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich habe mal vor langer Zeit den ersten Teil eines Zweiteilers von Miss Marple gesehen und als ich dann den zweiten anschauen wollte, kam in Tm3 (wo es lief) nicht mehr an dem Abend :-((
Es ging darum, dass ein Ehepaar in ein älteres Haus gezogen ist und die Frau dort wohl schon mal gelebt hat und dabei einen Mord beobachtet hat, denn sie sieht immer wieder eine Leiche am Treppenabsatz liegen... so weit habe ich es gesehen.
Wer weiß, wie dieser Film heißt?
Dankeschön!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- Update "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
- Aus für "RTL Direkt": Sender beendet Nachrichtenmagazin "schweren Herzens"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.